Was hast du gelernt? https://www.lingonetz.de/sites/default/files/ebooks/aktuell/epaper/article/article_84.html
Zweitens ist es wichtig, im Alltag so viel Routine zu haben.
Zweitens ist es wichtig, im Alltag so viel Routine zu haben.
Gleiche Rechte für Männer und Frauen? Was das bedeutet und wie das gehen könnte, kannst du hier nachlesen.
Und noch immer gibt es viel weniger Chefinnen und Politikerinnen als Chefs und Politiker
Was tun Menschen, um Armut zu stoppen? Hier lernst du spannende Projekte zur Armutsbekämpfung und Hilfsorganisationen kennen
Sie arbeiten oft für internationale Hilfsorganisationen und haben schon viel erreicht
Was kannst du gegen Armut tun? Hier lernst du, wie du Armut entgegentreten kannst. Setze dich für eine bessere Welt ein!
-> Füll nur so viel auf deinen Teller, wie du auch wirklich essen kannst.
Darf man das oder ist das Doping? Finde es hier heraus und prüfe dein Wissen mit unseren interaktiven Aufgaben!
Aber Skifahren braucht viel Technik. Ist das gut für die Natur?
Wieso ist die Artenvielfalt in Gefahr? Mit den interaktiven Übungen lernst du mehr zu diesem Thema – und kannst Deutsch üben.
Hier siehst du, wie viel Prozent einer Art in Europa besonders gefährdet sind.
Hier findest du kurze Texte zum Lesen und Hören online und gratis – perfekt für junge Kids! So lernst du Deutsch mit spannenden Fakten.
Außerdem gibt es viel zum Hören und Lesen, zu entdecken und erforschen.
Hier findest du Fakten zum Hunger auf der Welt. Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Diese Länder haben meistens wenig Industrie und viel Landwirtschaft.
Was kann man gegen Hunger tun? Auf Lingonetz findest du ein Interview mit Paula Heller von Brot für die Welt zum Thema.
Viel Spaß beim Austesten!
Was ist Hunger und was der Unterschied zu Appetit? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Viel Spaß dabei! Erinnerst du dich an die Hungerskala?