Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Buchtipp: Julian ist eine Meerjungfrau – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/04/06/buchrezension-julian-ist-eine-meerjungfrau/

Bilderbuch „Julian ist eine Meerjungfrau“ | Knesebeck Verlag Inhalt Julian und seine Oma sitzen im Zug, als er dort drei wunderschöne Meerjungfrauen entdeckt. Julian liebt Meerjungfrauen. Er stellt sich vor, selbst eine zu sein. Doch dann müssen er und seine Oma aus dem Zug aussteigen. Als die beiden zu Hause ankommen, denkt Julian nur noch über die Meerjungfrauen
seine Oma genau so wie er ist und geht mit ihm auf ein großes, buntes Fest mit ganz vielen

Buchtipp: In der Schlange der Träume – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/07/12/buchtipp-in-der-schlange-der-traeume/

Ein Kind erzählt seine Geschichte, erzählt vom Aufbruch in der Heimat, weil die Herren des Krieges immer wütender mit Panzern und Patronen stritten. Und wie der Vater zu keinem Zeitpunkt die Hoffnung und die Geschichten verliert, die von den fernen Ländern erzählen, die nur darauf warten, das Kind aufzunehmen. Länder, in denen es die besten Spielzeuge, die schönsten Schulen und glücklichsten Kinder gibt.
unmenschlichen Zeltstadt warten müssen, in der es zu wenig Essen, zu wenig Schule und zu viele

Andrea Karimé wird neue Vorlesebotschafterin von LeseWelten – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/11/17/neue-vorlesebotschafterin-andrea-karime/

Entdecken Sie mit Andrea Karimé, unserer neuen Vorlese-Botschafterin, die Magie des Vorlesens bei LeseWelten! Als Autorin von über 20 Kinderbüchern und mit einer Leidenschaft für multikulturelle Geschichten bereichert Andrea unsere Vorlese-Initiative. Erfahren Sie mehr über ihre preisgekrönten Werke, ihre einzigartigen Projekte wie die „Dilltasche“ und ihre Liebe zu Wörtern aus allen Sprachen. Tauchen Sie ein in die Welt von LeseWelten, wo Vorlesen nicht nur wichtig ist, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder wird.
Viele ihrer Kinderbücher wurden ausgezeichnet, u. a. mit dem Kinderbuchpreis des