Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Buchtipp: Vorsicht, Krokodil – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/01/10/buchtipp-vorsicht-krokodil/

Inhalt Tora ist begeistert: endlich hat ihr Papa Urlaub und es geht los, zum Zelten in den Wald zu all den wilden Tieren. Nur langweiliges Einkaufen müssen sie vorher noch. Im Wald angekommen, wundert sich Tora, dass sie kein einziges Tier sehen kann. „Man muss genau hingucken,“ sagt Papa. „Sonst findet man sie nicht.“ Tora
wunderschönes Kinderbuch über das Phantastische, was nur gesehen werden kann, wenn mit viel

Wir – Lesewelten Köln

http://www.lesewelten-koeln.de/wir/

Ehrenamtliche Vorlesestunden für Kinder in Köln: LeseWelten gibt wichtige Impulse, die den Horizont erweitern und Gedanken fliegen lassen! Seit 2004 bietet LeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V., regelmäßige Vorlesestunden für Kinder in Köln an. Unsere freiwilligen Vorleser:innen regen die Sinne der kleinen Zuhörer:innen an und ermöglichen eine emotionale
Ganz ohne Superkräfte, dafür aber mit viel Lust auf Neues, Mut zum Anpacken und der

Buchtipp: Wenn der Löwe brüllt – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/01/31/buchtipp-wenn-der-loewe-bruellt/

Inhalt Bilali und Emanuel sind Straßenkinder in einer großen Stadt. Wenn sie morgens aufwachen, dann knurrt der Bauch. So laut und brüllend wie ein gigantischer Löwe klingt das. Nur wenn sie Essen finden oder ihnen der nette Ali auf dem Markt etwas schenkt, wird der Löwe etwas leiser. Aber nie verschwindet er ganz. Die große
Tages, träumt Bilali, will er auch mal Fahrer eines großen Autos werden und ganz viel

Vorlesen im Museum Ludwig am 29.10.2023 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/11/06/vorlesen-im-museum-ludwig-am-29-10-2023/

Hätten unsere kleinen Leseratten und ihre Eltern gewusst, dass das Ostasiatische Museum wunderbar klimatisiert ist, wären sicherlich mehr Kinder der Einladung zur „Lesung im Museum“ am 18. Juni gefolgt und hätten damit dem schwülen Sommerwetter getrotzt.So war das Publikum zwar leider klein, aber die Geschichte und die anschließende Führung dafür große Klasse!
Sie schaffte es, dass alle ins Staunen kamen und viel über die Kunstwelt dazu lernten