2015 Archive – Lesewelten Köln https://www.lesewelten-koeln.de/tag/2015/
Obwohl viel Zeit vergangen war, […] 17 01, 2024 Buchtipp: Die letzte Reise
Obwohl viel Zeit vergangen war, […] 17 01, 2024 Buchtipp: Die letzte Reise
Am Sonntag, den 29.01.2023, fand unsere erste Vorlesestunde des Jahres im Wallraf-Richartz Museum statt. Kurz vor 15 Uhr versammelte sich die kleine Gruppe, bestehend aus der Vorleserin Annette Sperling, der Museumsmitarbeiterin Jennifer, einer ehrenamtlich mithelfenden Studentin Selin sowie 10 Kindern mit ihren Eltern in der Eingangshalle des Museums.
und liebe geht: Mit dem Gemälde soll die Vergänglichkeit gezeigt werden, man kann viel
Spannende Vorlesestunde für Kinder im Rautenstrauch-Joest-Museum mit dem Buch „Der Wald ist unser Zuhause“ und anschließender Führung.
wir heute innerhalb 22 Stunden mit dem Flugzeug nach Borneo reisen, sondern war viel
Ein schreckliches Gerücht macht auf Burg Königsbart die Runde: der Trollkönig soll einen Drachen gezähmt haben und planen, die Burg zu überfallen. Der kleine Page Ragnar und sein Hermelin Elmi werden mit anderen Rittern entsendet, um als Handwerker, Gaukler und Bauern verkleidet die Burg der Trolle auszuspähen.
Viel lieber hätte er es, wenn der Drache sein Freund würde.
Bilderbuch „Mina entdeckt eine neue Welt“ | Carlsen Verlag Inhalt Mina kommt in den Kindergarten. Dabei hat sie darauf überhaupt keine Lust und möchte am liebsten bei ihrer Mama bleiben. Die ersten Tage muss sich Mina an die neue Welt im Kindergarten gewöhnen, doch schon nach einer Woche hat sie eine Freundin gefunden – und die Stimme der
namens Babajaga, die Kinder essen jeden Tag zusammen leckeres Essen und Mina spielt viel
Anders helfen Du kannst die Idee von LeseWelten auf vielfältige Weise unterstützen – auch ohne selbst Geld zu spenden. Wenn du möchtest, dass Kölner Kinder trotzdem von unseren Vorlesestunden profitieren, schau dir folgende Alternativen an: LeseWelten Spendenlauf Einmal im Jahr veranstaltet LeseWelten den traditionellen Spendenlauf. LeseMonster
Jede:r läuft so viel wie er/sie kann: Es gibt die Möglichkeit 3,3km, 6,6km oder 10km
Was Mamas alles können und was Mamas alles sind – diese Vielseitigkeit und diesen Facettenreichtum aufzuzeigen, ist das Anliegen des Bilderbuches „Alle Mamas“: „Diese Mama tanzt mit dir und diese macht Musik. Diese Mama repariert und diese Mama fliegt. Diese Mama malt ein Schild und sagt laut, was sie denkt.
immer hält.“ Stil, Sprache & Illustration Das bunte Bilderbuch „Alle Mamas“ legt viel
Inhalt Vier Freunde sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Doch sie haben ganz unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen: Die Biene möchte duftende Blumen, der Marienkäfer Blätter. Der Käfer hingegegn möchte abgestorbenes Holz und die Libelle hätte am liebsten einen eigenen Teich. Bald schon finden sie wunderschöne Blumen und die Biene ist überglücklich. Aber
Aber die Blumen wachsen auf der Straße und die trampelnden Füße sind eine viel zu
Inhalt „Alles Große, das in der Welt vollbracht wurde, spielte sich zuerst in der Phantasie eines Menschen ab, und wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt zum großen Teil vom Maß der Einbildungskraft jener ab, die heute lesen lernen. Deshalb brauchen die Kinder Bücher.“ Das sagte Astrid Lindgren in ihrer Dankesrede, als sie
Kinder aber nicht nur zukünftige Erschaffer sind, sondern auch im Hier und Jetzt viel
Liese, ein Gänseblümchen und Leo, ein Löwenzahn, stehen nebeneinander auf der Wiese und sind zwei beste Freunde, die durch dick und dünn gehen. Im Frühling freuen sie sich gemeinsam über die Sonne, manchmal schützt Leo Liese mit seinen großen Blättern vor einem starken Frühlingsregen.
Das Bilderbuch hat dabei verhältnismäßig viel Text und bietet sich daher wunderbar