Am Ende der Treppe, hinter der Tür https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/am-ende-der-treppe-hinter-der-t-r
Doch wenn dieser Text nicht viel mit dem Buch zu tun hat, nervt das.
Doch wenn dieser Text nicht viel mit dem Buch zu tun hat, nervt das.
Die unerschrockenen Schwestern Schneeweisschen und Rosenrot gewähren in einem besonders garstigen Winter einem freundlichen Bären vorübergehend Obdach. Im Frühling machen sie sich auf die Suche nach dem liebgewonnenen Freund. Dank der gütigen Hilfe von Hupsi Hop und Hucksi Schlucksi können sie den Bären vom Zauber des bösen Zwergen Malefixi befreien und lernen zwei verzauberte Königssöhne kennen.
Geschichte der Schwestern Schneeweisschen und Rosenrot soll aufzeigen, wie man mit viel
Sich in Fantasiewelten träumen Immer wenn ihr diese Welt zu viel wird, träumt sie
Jedem personalisierten Instrument ist eine Doppelseite gewidmet: In viel Weiß- oder
Auch der Beziehung von Vater zu Sohn wird viel Platz eingeräumt.
Das alles und noch viel mehr packt Annemarie van Haeringen in ihre im Format eines
Weil eben auch nicht mega viel passiert. Aber ich finde das gut so.
Dabei fällt auf, dass die beiden Mobbingopfer Fred und Franz-Ferdinand viel Rückhalt
interessieren, warum Skink eine Badehaube auf dem Kopf trägt und auch sonst so viel
Mit viel Glück können Ria, der zukünftige Präsident Aureljo, das Technikgenie Tycho