Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Veränderungen durch soziale Medien: Auswirkungen auf den Bereich der Arbeit

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/wie-soziale-medien-unseren-alltag-veraendern/veraenderungen-durch-soziale-medien-auswirkungen-auf-den-bereich-der-arbeit/

Soziale Medien beeinflussen insbesondere die Arbeitsprofile im Kommunikationsbereich. Zu diesem Bereich gehört auch die Gruppe der Journalistinnen und Journalisten. Anhand dieser soll im Folgenden die Veränderung des Arbeitsprofils durch soziale Medien illustriert werden.
Viel Arbeitszeit wird der Kommunikation mit den Leserinnen und Lesern gewidmet.

Unterrichtsmaterial Verpackungsmüll und Umweltschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/unterrichtsmaterial-verpackungsmuell-und-umweltschutz/

Dieses Dossier zum Themenbereich Verpackungsmüll und Umweltschutz bündelt Arbeitsblätter, Unterrichtsprojekte, Stundenentwürfe und interaktive Übungen zur Umwelterziehung, die sich mit den Themen Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Recycling und verantwortungsvollem Konsum beschäftigen.
Mehr Beschreibung Zu viel Plastik, zu viel Papier und zu viel Restmüll: Der Themenbereich

Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Religion und Ethik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ernaehrung-und-gesundheit/unterrichtseinheit/ue/advent-und-weihnachten-unterrichtsmaterial-fuer-religion-und-ethik/

In dieser Materialsammlung finden Sie tolle Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die Vorweihnachtszeit in Religion und Ethik der Grundschule.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lerngruppen viel Spaß damit und noch ein paar schöne

Monokulturen und Regenwald: ‚Huhn frisst Jaguar?!‘ | Unterrichtsstunde – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/monokulturen-und-regenwald-huhn-frisst-jaguar/

Diese Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 befasst sich anhand eines Comics mit dem Anbau von Soja in den Regenwaldgebieten Brasiliens.
Mit Soja werden unsere Mast-Tiere in Deutschland gefüttert; entsprechend viel benötigen

Weil wir es wert sind: Umweltbildung an Hauptschulen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/weil-wir-es-wert-sind-umweltbildung-an-hauptschulen/

Die Idee des Projekts ‚Weil wir es wert sind!‘ von OroVerde: Jugendliche über ihre Interessen zu erreichen und ihnen so den Zugang zum Thema Umwelt zu erleichtern. Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Förderschulen können aus bis zu sieben Praxisprojekten auswählen.
den Austausch kommt es an: Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern so viel

Inhalte und Einsatz der Lernumgebung „Der Wald als Klimaretter!?“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/der-wald-als-klimaretter/inhalte-und-einsatz-der-lernumgebung-der-wald-als-klimaretter/

Hier erhalten Sie Hinweise zum Aufbau der Lernumgebung „Der Wald als Klimaretter!?“. Screenshots veranschaulichen die Funktionen und die interaktiven Übungen zu dem Themenfeld „Wald, Klimawandel und Fernerkundung“.
die gesamte Waldfläche Deutschlands ermittelt und es kann berechnet werden, wie viel