Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sparschwein-Challenge: Geschicklichkeitsübungen für Bewegungspausen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/sport/arbeitsmaterial/am/die-sparschwein-challenge-geschicklichkeitsuebungen-fuer-bewegungspausen/

Ziel der Sparschwein-Challenge ist es, durch kleine Geschicklichkeitsübungen Spaß an Bewegung zu entwickeln und die Hand-Auge-Koordination zu schulen.
Alltagsgegenständen wie Klopapierrollen lassen sich Geschicklichkeits- und Bewegungsabläufe mit viel

Unterrichtsmaterial Windenergie: ‚Ramons Regenschirm‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-windenergie-ramons-regenschirm/

Dieses Grundschul-Unterrichtsmaterial für den Sachunterricht beschäftigt sich mit den Themen Wind und Windenergie. Grundlage ist das Lernspiel ‚Ramons Regenschirm‘.
Wind enthält viel Energie, deren Wirkung Kinder leicht sehen und spüren können –

Unterrichtsmaterial „Ernährung in der Schule: Futter für die grauen Zellen“ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/ernaehrung-in-der-schule-futter-fuer-die-grauen-zellen/

Ziel der Unterrichtsmaterialien ‚Ernährung in der Schule: Futter für die grauen Zellen‘ ist es, den Zusammenhang zwischen Ernährung und Leistungsfähigkeit herauszuarbeiten.
Deshalb verdurstet ein Mensch auch viel schneller als er verhungert.

Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/um-jeden-preis-auswirkungen-von-fleischproduktion-und-fleischkonsum-auf-umwelt-und-klima/

In dieser Unterrichtseinheit bewerten die Schüler ihren Fleischkonsum und informieren sich über Fleischproduktion sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
Fleischverzehr von etwa 60 Kilogramm pro Kopf essen wir in Deutschland heute doppelt so viel

Mehrwegsysteme – Rettung vor dem Verpackungsmüll? | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/mehrwegsysteme-rettung-vor-dem-verpackungsmuell/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt einen Schwerpunkt auf Mehrwegsysteme als mögliche Lösung für die Müllproblematik.
Ergänzende Materialien Unterrichtsmaterial Verpackungsmüll und Umweltschutz Zu viel