Werbung mit „plastikfrei“ für Cupper Teebeutel | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-mit-plastikfrei-fuer-cupper-teebeutel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
„Wenig Fett“, „reich an Vitamin C“, „ohne Zucker“: Für Lebensmitteln mit solchen Angaben gibt es genaue Vorgaben.
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Bei einer Gewürzmischung aus Salz und Gewürzen fehlen sowohl die Nährwerttabelle als auch die prozentualen Mengenanteile von Salz und Gewürzen. Ist das zulässig?
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Algenprodukte können durch unzureichende Angaben zum Jodgehalt und der maximalen Verzehrmenge zum Gesundheitsrisiko werden.
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel
Nach dem MSC-Umweltstandard können sich alle Fischereien zertifizieren lassen, die Wildfisch nach vorgegebenen Nachhaltigkeitskriterien fangen.
Newsletter Image Topthemen Insekten in Lebensmitteln Nahrungsergänzung: Zu viel