Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten-in-deutschland/
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Bund und Länder fördern 166 Kultureinrichtungen bei der digitalen Qualifizierung und Transformation
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin erwirbt das Gemälde „Cain or Hitler in Hell“ (1944) des Berliner Künstlers George Grosz (1893-1959). Das Werk ist in Grosz` Exil in Amerika entstanden und kritisiert die menschenverachtende Diktatur des Nationalsozialismus. Es ist das erste Exilwerk des Künstlers für das Deutsche Historische Museum, das bereits eine umfangreiche Sammlung seiner Werke aus der Zeit der Weimarer Republik besitzt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf anteilig mit 100.000 Euro.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Mit Hilfe Ihrer Spenden konnte im Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv ein Manuskript des Brandenburger Dichters gerettet werden.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, stellt als Herausgeberin von Arsprototo das neue Heft vor.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
In Tübingen soll der Nachlass der international renommierten Scherenschnittkünstlerin und Filmpionierin Lotte Reiniger gerettet werden.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Lieder, Etüden und Kanons: Frühe Handschriften Max Regers kommen nach Karlsruhe
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler
Ein kostbarer Dresdener Lackschreibschrank aus Schloss Mosigkau ist vom Verfall bedroht.
Förderung Die Kulturstiftung der Länder will die kulturelle Teilhabe möglichst vieler