Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Vorauswahl im Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vorauswahl-kulturhauptstadt-europas-2025/

Die Städte Magdeburg, Hannover, Nürnberg, Chemnitz und Hildesheim wurden für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen. Das Urteil der unabhängigen europäischen Jury muss nun noch vom Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz gebilligt werden, dann können die Städte bis zum Sommer 2020 ihr Bewerbungskonzept weiterentwickeln und konkretisieren. Welche Stadt im Jahr 2025 den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen darf, entscheidet sich im Herbst 2020.
Monaten und Jahren Kulturschaffende, Kulturträger und Öffentlichkeit gemeinsam viel

Die Plattform für Kulturpolitik und kulturpolitische Herausforderungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-plattform-fuer-kulturpolitik-und-kulturpolitische-herausforderungen/

Während des Festaktes erläuterten verschiedene kulturpolitische Akteure die Rolle der Kulturstiftung der Länder als Plattform für die aktuelle Kulturpolitik und kulturpolitische Herausforderungen. Die Stiftung sei eine spannende Schnittstelle, die stets auch neue Aufgaben für sich hinzugewinne.
sie, was den Erwerb und die Förderung national bedeutsamer Kulturgüter betrifft, viel