Moskau im Mai – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/reise-des-jungen-freundeskreises-nach-moskau/
Rund 20 Mitglieder des Jungen Freundeskreises besuchten im Frühling die russische Kunstmetropole
Vielen Dank Anna!
Rund 20 Mitglieder des Jungen Freundeskreises besuchten im Frühling die russische Kunstmetropole
Vielen Dank Anna!
Als Pionierin der internationalen klassischen Moderne war Sonia Delaunay auch Impulsgeberin für die deutsche Avantgarde. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwarben die Kunstmuseen Krefeld 100 Originalzeichnungen Delaunays von der Münchner Galeristin Françoise Knabe – ein Ankauf, der von der Kooperation zwischen Kunst, Gestaltung und Handwerk erzählt.
entworfenen innovativen Designs – für Kostüme, Bühnenbilder, Buchumschläge, Plakate und vieles
Der erste Kinder zum Olymp!-Marktplatz Kultur und Schule in Mecklenburg-Vorpommern findet am 26. November 2015 in sechs Landkreisen und Kommunen des Landes statt. Marktplatzorte sind Stralsund, Anklam, Mestlin, Waren, Rostock und Schwerin.
Anbieten, Suchen, Finden… jetzt im Norden Die Idee… In vielen Städten verzeichnen
Jahrhunderte waren die weit verstreuten Gemälde des Privataltars nicht als Werke des Dürer-Schülers Hans Schäufelein erkannt worden. In der Berliner Gemäldegalerie feiern jetzt Schäufeleins kostbare Altartafeln ihre Wiedervereinigung: Ein amerikanischer Sammler schickt als Leihgaben zwei Bilder, die Kulturstiftung der Länder ermöglicht mit dem Kaiser Friedrich Museumsverein den Ankauf der Tafeln „Dornenkrönung“ und „Geißelung Christi“ des Triptychons (um 1506/07).
Schäufeleins Werk entsteht, als viele deutsche Maler, auch Albrecht Dürer und sein
Der Staatsbibliothek Bamberg gelingt eine wichtige Erwerbung u. a. einer bereits um die erste Jahrtausendwende entstandenen wertvollen Handschrift und eines reich verzierten Liederbuches aus dem 15. Jh. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Federzeichnung mit roten Farbakzenten eingefügt wurde, gibt den Wissenschaftlern viele
Die Staatsgalerie Stuttgart widmet die Große Landesausstellung Baden-Württemberg dem Werk des Meisters von Meßkirch
Zu verdanken hatte er diesen Großauftrag – wie viele weitere Tafel-, Andachts- und
Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Kulturstiftung der Länder haben einen neuen Preis für digitale kulturelle Bildung ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit der Auszeichnung „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ die Umsetzung erfolgversprechender Konzepte auf diesem Gebiet zu fördern. Der Preis soll zudem den Austausch und den Wissenstransfer im Bereich kulturelle Vermittlung verstärken. Bewerben können sich Kultureinrichtungen und -akteure, die ein innovatives Bildungsprojekt umsetzen möchten.
In den vergangenen Wochen sind viele spannende digitale Kulturformate entstanden,
Grußwort von Christian Ude, Oberbürgermeister a. D. der Landeshauptstadt München, zum Kongress „Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung“ von Kinder zum Olymp! in München am 25. und 26. Juni 2009.
versammelt sind und sicherlich eine ganz übereinstimmende Auffassung haben, und den vielen
Wie Kinder zum Olymp! Schüler in Bewegung bringt.
Alles neu – ich will vieles sagen, aber die Sprache, die ich spreche, ist Türkisch
Mit einer Retrospektive würdigt die Berlinische Galerie das Werk der Künstlerin Jeanne Mammen
Und doch blieb sie bis heute für viele die Chronistin Berlins der 1920er-Jahre,