Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Angewandte Avantgarde – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/angewandte-avantgarde/

Als Pionierin der internationalen klassischen Moderne war Sonia Delaunay auch Impulsgeberin für die deutsche Avantgarde. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwarben die Kunstmuseen Krefeld 100 Originalzeichnungen Delaunays von der Münchner Galeristin Françoise Knabe – ein Ankauf, der von der Kooperation zwischen Kunst, Gestaltung und Handwerk erzählt.
entworfenen innovativen Designs – für Kostüme, Bühnenbilder, Buchumschläge, Plakate und vieles

Passionierte Tafeln – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/passionierte-tafeln-2/

Jahrhunderte waren die weit verstreuten Gemälde des Privataltars nicht als Werke des Dürer-Schülers Hans Schäufelein erkannt worden. In der Berliner Gemäldegalerie feiern jetzt Schäufeleins kostbare Altartafeln ihre Wiedervereinigung: Ein amerikanischer Sammler schickt als Leihgaben zwei Bilder, die Kulturstiftung der Länder ermöglicht mit dem Kaiser Friedrich Museumsverein den Ankauf der Tafeln „Dornenkrönung“ und „Geißelung Christi“ des Triptychons (um 1506/07).
Schäufeleins Werk entsteht, als viele deutsche Maler, auch Albrecht Dürer und sein

Bund und Länder zeichnen digitale Bildungsformate mit neuem Preis aus – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bund-laender-digitale-bildungsformate-neuer-preis/

Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Kulturstiftung der Länder haben einen neuen Preis für digitale kulturelle Bildung ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit der Auszeichnung „KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung“ die Umsetzung erfolgversprechender Konzepte auf diesem Gebiet zu fördern. Der Preis soll zudem den Austausch und den Wissenstransfer im Bereich kulturelle Vermittlung verstärken. Bewerben können sich Kultureinrichtungen und -akteure, die ein innovatives Bildungsprojekt umsetzen möchten.
In den vergangenen Wochen sind viele spannende digitale Kulturformate entstanden,