Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Das Gesicht. Eine Spurensuche – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-gesicht-eine-spurensuche/

Vom Renaissance-Portrait bis zum Selfie. Seit Menschengedenken steht das Gesicht im Mittelpunkt unserer Wahrnehmung von uns selbst und anderen. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder widmet sich eine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden unserem Antlitz, das uns nur scheinbar so vertraut ist.
Eine Spurensuche Kein anderer Teil unseres Körpers erfährt so viel Aufmerksamkeit

Kulturelle Bildung – Quo vadis? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/unbedingt-zutritt-fuer-alle-zu-kunst-und-kultur/

Die Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! lädt zum bundesweiten Kongress mit dem Schwerpunkt Chancengerechtigkeit in der kulturellen Bildung ein. Die Kulturstiftung der Länder, die Kulturstiftung des Bundes sowie die Bundeszentrale für politische Bildung veranstalten die zweitägige Konferenz im Theater Freiburg.
Bestimmt nicht nach wie vor zu stark die soziale Herkunft, wie viel künstlerische

Irdische Paradiese – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/irdische-paradiese/

In der Sonderausstellung „Das Paradies auf Erden. Flämische Landschaftsmalerei von Bruegel bis Rubens“ gewährt die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden erstmals Einblick in die Vielfalt ihrer Sammlung flämischer Landschaftsmalerei des frühen 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine malerische Suche nach dem Paradies.
die flämischen Landschaftsmaler in einer Natur, die mit der Realität nicht mehr viel