Sind Schnuller so schlecht wie ihr Ruf? – Kruschel https://www.kruschel.de/familie/sind-schnuller-so-schlecht-wie-ihr-ruf/
Es gibt viele Argumente gegen Nuckel.
Zwar werde darüber viel diskutiert – laut einigen Menschen habe Stillen diese schützende
Es gibt viele Argumente gegen Nuckel.
Zwar werde darüber viel diskutiert – laut einigen Menschen habe Stillen diese schützende
Ihre Konzerte geben sie auch im eigenen Wohnzimmer: Manche Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können bei Tiktok und Instagram. Das bringt Chancen und Probleme mit sich.
Dafür braucht man nicht viel mehr als ein Instrument und ein Handy mit Kamera.
Von Superheld bis zur Elfe: Am Wochenende reisten Fans verschiedener Fantasy-Universen in die Stadt Cottbus. Darunter waren auch ganze Familien.
Frank Hammerschmidt/dpa Beim Elbenwald-Festival gibt es viel zu entdecken, auch
Schnick-Schnack-Schnuck kann man überall und immer spielen. Denn man braucht nur seine Hände und Glück.
In der Stadt Köln laufen richtige Turniere in Kneipen: mit viel Geschrei und Jubel
Jemanden aus dem Auto lassen und schnell Tschüss sagen. Dazu sind Kurzzeitparkzonen an Flughäfen gedacht. Über ein neues Schild an einem Flughafen in Neuseeland reden gerade die Menschen weltweit.
Gerade wird viel über ein neues Verbotsschild an einem Flughafen in Neuseeland in
Stars zeigen sich in ausgefallenen Kleidern und ein Museum sammelt Spenden. Darum geht es bei der Met-Gala.
Lange Schleppen und viel Glitzer waren zu sehen.
Tief unter unseren Füßen ist es im Inneren der Erde super heiß. Diese Wärme kann man auch fürs Heizen nutzen.
Dort ist es sehr viel heißer als an der Oberfläche.
Der Gartenschläfer kommt in Europa immer seltener vor. Forschende versuchen, dem Nagetier zu helfen.
Denn Gartenschläfer kommen viel öfter im Wald vor.
Wenn Babys etwas mitteilen wollen, brüllen sie. Sie können ja noch nicht sprechen. Forschende haben die Dauer des Gebrülls von Babys untersucht. Das Ergebnis ist überraschend.
Dabei fanden sie heraus, dass relativ viel vom Erbgut eines Babys abhängt.
Schlimmes Hochwasser, brutale Stürme: Solche Ereignisse bringen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.
Diese Länder bräuchten viel mehr Geld, damit sie sich ans veränderte Klima anpassen