Schnell im Gehirn – Kruschel https://www.kruschel.de/wissen/schnell-im-gehirn/
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Wer viel Alkohol trinkt, spürt die Folgen häufig dann am nächsten Morgen: Der Kopf
Viele Erwachsene trinken aber gerne mal ein Glas Wein oder Sekt.
Wer viel Alkohol trinkt, spürt die Folgen häufig dann am nächsten Morgen: Der Kopf
In vielen Bereichen soll Künstliche Intelligenz den Menschen die Arbeit vereinfachen
Solche Modelle hätten viel Potenzial.
Kinder drehen auf, Eltern durch: Stress rund um die Feiertage gehört in den meisten Familien dazu, oft gibt es auch Ärger. Die Erziehungsexpertin Maren Tromm erklärt, wie es anders funktioniert.
Warum hören sie schlechter zu und rasten häufiger aus, obwohl wir uns so viel Mühe
Angehörige haben oft klare Vorstellungen, wie das Fest der Liebe abzulaufen hat. Eltern können an diesen Ansprüchen nur scheitern und gehen im Stress unter. Ein Pädagogin verrät, wie Harmonie gelingt.
«Das kostet Kinder und Eltern viel zu viel Kraft», sagt sie.
Welche Gewürze und Aromen verbinden Sie mit Marokko? Food-Blogger Manfred Zimmer kommt auf über ein Dutzend. Er hat sie verbunden und mit einer untypischen Note vereint. Das lässt die Zunge tanzen.
Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de /dpa-tmn Länderküchen erzählen viel von den verschiedenen
Gerade Singles sind im Urlaub Avancen nicht abgeneigt. Aber den nächsten Partner finde man auf Reisen eher nicht, sagt eine Expertin – und rät speziell Frauen, auf was sie beim Flirten achten sollten.
Schwierig, aber sehr wichtig sei es, nicht allzu viel Zeit mit dem neuen Schwarm
Alle Jahre wieder, da kommt das Christuskind – und die Familie. Und am Ende ist Weihnachten stressig, im schlimmsten Fall gibt’s Streit. Das muss nicht sein. Tipps, wie es schön für alle werden kann.
Gerade Gastgeber oder Gastgeberinnen machen sich viel Stress, so die Diplom-Psychologin
Die Animationsserie «Im Labyrinth der Lügen» spielt im Jahr 1985 in der Stadt Berlin. Damals war Deutschland ein geteiltes Land. Es gab eine Mauer, Geheimagenten und Fluchttunnel.
Weil aber die wahre Geschichte viel zu düster ist, habe ich den Entschluss gefasst
Viele sind zufrieden, manches bereitet ihnen aber auch Sorgen.
Insgesamt leben natürlich viel mehr Menschen in diesem Alter in Deutschland.
Erst ab zwölf Jahren empfehlen viele Fachleute ein eigenes Smartphone.
Am besten macht man dann mit den Eltern ab, wie viel Bildschirmzeit erlaubt ist.