Bilder des Tages – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-190/
Eine Schnecke kriecht über eine nasse Straße.
Thomas Warnack/dpa Bei einem Radrennen in Italien war ganz schön viel los.
Eine Schnecke kriecht über eine nasse Straße.
Thomas Warnack/dpa Bei einem Radrennen in Italien war ganz schön viel los.
Food-Bloggerin Doreen Hassek hat so lange in ihrer Hexenküche getüftelt, bis der Veggie-Patty rund und lecker wurde. Ihr Geheimnis: Der Patty-Teig muss vor dem Braten eine Weile ruhen.
diesmal bei den Zutaten für den restlichen Burger ganz klassisch geblieben, ohne viel
der Weihnachtsbäckerei… entstehen aus Cookies leckere Tannenbäume, die du mit viel
Emilia und Jonathan haben sich zuvor noch nie gesehen. Jetzt leben sie eine Woche gemeinsam in einem Camp. Das trägt den Namen eines Fußball-Stars. Aber es hat nichts mit Fußball zu tun.
Philipp Lahm möchte, dass die Kinder viel Spaß haben und auch manches lernen, was
Aktuelle Kindernachrichten und spannende Wissensthemen? Das finden Sie in „Kruschel“. Testen Sie vier Wochen kostenfrei die Kinderzeitung „Kruschel“ im Abo.
meine Schwester und liest sie auch.“ „Die Zeitung ist spannend, schön und man kann viel
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Warum Modelleisenbahnen ein sinnvolles Präsent für Menschen aller Altersgruppen sein können und was beim Kauf wichtig ist.
Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn Zeitmaschine: Wer viel Zeit und Geld in das Hobby investiert
Im Miniaturenpark sieht man viele Sehenswürdigkeiten auf einmal.
Matthias Bein/dpa Die echte Burg Falkenstein ist viel größer.
Typisch Junge! Typisch Mädchen! Wirklich? Es gibt natürlich genetische und angeborene Unterschiede. Doch Eltern erziehen oft nach Geschlecht und bestärken so die Rollenklischees – oft unbewusst.
«Mit Puppe und Kleiderkoffer lässt sich viel differenzierter spielen», sagt Gabriele
Wenn die Wahl der Leistungskurse ansteht, kommen Kinder und Eltern ins Grübeln, was die richtigen Fächer sind. Das sollte man überlegen.
Bei uns eine viel diskutierte Variante, da mein Sohn mit einigen Freunden schon seit
«Ich war dreimal einkaufen, Du hast aber nur zweimal Staub gesaugt!» Statt Aufgaben aufzurechnen, sollten Paare auch über versteckte Tätigkeiten reden – und Danke sagen, findet eine Expertin.
Dabei gehe es nicht nur darum, abzurechnen, wie viel oder wie oft kauft ein Partner