Kindernachrichten – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/
August 2025 Ziemlich viel Sonne Nachrichten Ziemlich viel Sonne Im Juli war es
August 2025 Ziemlich viel Sonne Nachrichten Ziemlich viel Sonne Im Juli war es
Kruschel Kinderzeitung Familie Schule Jungen Toben Lernen Organisation Freizeit Hobbys WhatsApp-Gruppe Freunde Wochenende Planen
am Ende war ich einfach nur stolz auf meinen Jungen, der mich mit Argumenten und viel
Weniger Sport im Verein, weniger Sport in der Schule: Die beiden Corona-Jahre haben ihre Spuren bei den Kindern hinterlassen, das zeigt eine neue Studie. Gefragt sind nun Politik und Vereine, meinen die Sportwissenschaftler.
«Viel – und möglichst langfristig – hilft beim Thema Bewegungsförderung auch wirklich
Schmollen, Enttäuschung, Wutanfall: Kinder benötigen diese Phase auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wenn Eltern jetzt richtig handeln, profitieren die Kinder davon auch später im Leben.
noch nicht anders Frust und Enttäuschung gehören im Alltag von Kleinkindern, wo viel
In der Karnevalszeit schwirren viele besondere Begriffe herum.
Oliver Berg/dpa Um besonders viel Kamellen zu fangen, tricksen manche Kinder mit
Radieschen aus dem eigenen Garten – darauf hatte sich Food-Bloggerin Doreen Hassek gefreut. Ernten konnte sie aber nur das Grün. Zu einem Pesto püriert, wertet das Kraut aber jede Stulle auf.
Das macht immer besonders viel Spaß, weil man ihnen quasi beim Wachsen zusehen kann
Sie wollen auf der Hochzeitsfeier eine Rede aufs Brautpaar halten? Dann sollten Sie sich auf wenige Aspekte beschränken – und vor allem vorher üben. Experten zählen auf, was alles schiefgehen kann.
«Der größte Fehler, den man machen kann, ist zu versuchen, so viel Input wie möglich
man kann ja nun wirklich nicht immer einer Meinung sein. Und meist kriegen wir innerfamiliäre Unstimmigkeiten auch relativ konfliktfrei gelöst. Doch in einer Sache diskutieren mein Mann und ich Jahr…
intrinsische Motivation bei dem einen mehr, beim anderen weniger oder auch sehr viel
Wie fühlt es sich an in der Schwerelosigkeit im Weltall? Was kann man alles sehen? Rabea Rogge war vier Tage lang im All. Sie erzählt, wie es war.
Rabea Rogge: «Es hat viel mit Vertrauen zu tun.
Die Eltern lieben Gedrucktes. Das Kind ist aber ein Lesemuffel – das ist nicht so leicht auszuhalten. Wie sich das Interesse an Lesestoff wecken lässt und warum dafür nicht nur Bücher wichtig sind.
Kontraproduktiv sei dagegen Lesen als Erziehungsmaßnahme, «nach dem Prinzip: Du daddelst so viel