Wissen – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/2/
Oktober 2025 Viel Druck, weniger Hilfsbereitschaft Wissen Viel Druck, weniger Hilfsbereitschaft
Oktober 2025 Viel Druck, weniger Hilfsbereitschaft Wissen Viel Druck, weniger Hilfsbereitschaft
Oktober 2025 Pöbeln kostet jetzt doppelt so viel Wissen Pöbeln kostet jetzt doppelt
Manche Kinder freuen sich, andere sind eifersüchtig, manchmal schwanken auch die Gefühle. Wenn ein Geschwisterchen geboren wird, müssen sich alle umstellen. Wie Sie ihrem Kind dabei helfen können.
Bestätigung geben statt Zeit Von dem eigenen Anspruch, beiden Kindern gleich viel
Oktober 2025 Pöbeln kostet jetzt doppelt so viel Wissen Pöbeln kostet jetzt doppelt
Kruschel Kinderzeitung Familie Schule Jungen Toben Lernen Organisation Freizeit Hobbys WhatsApp-Gruppe Freunde Wochenende Planen
am Ende war ich einfach nur stolz auf meinen Jungen, der mich mit Argumenten und viel
Weniger Sport im Verein, weniger Sport in der Schule: Die beiden Corona-Jahre haben ihre Spuren bei den Kindern hinterlassen, das zeigt eine neue Studie. Gefragt sind nun Politik und Vereine, meinen die Sportwissenschaftler.
«Viel – und möglichst langfristig – hilft beim Thema Bewegungsförderung auch wirklich
Vorerst wurde eine Lösung gefunden für den Handel zwischen den USA und Ländern in Europa. So richtig freut sich aber nur einer über das Abkommen.
Das ist sehr viel.
Aufräumen im Kinderzimmer muss nicht immer zu Stress und Missmut führen. Mit ein paar Tricks macht es sogar Spaß, für Ordnung zu sorgen.
Wichtig ist, sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen.
Neulich haben mir meine Kinder mal wieder den Spiegel vorgehalten – und das bei DEM Reizthema gefühlt aller Familien dieser Erde: dem Zocken. Bei uns gibt es einige Regeln, was…
Es ist einfach zu frustrierend und plötzlich konnte ich meine Kinder sehr viel besser
Die Eltern lieben Gedrucktes. Das Kind ist aber ein Lesemuffel – das ist nicht so leicht auszuhalten. Wie sich das Interesse an Lesestoff wecken lässt und warum dafür nicht nur Bücher wichtig sind.
Kontraproduktiv sei dagegen Lesen als Erziehungsmaßnahme, «nach dem Prinzip: Du daddelst so viel