Großbild: Die neue Diagonalstrebe vorn für das Gespann
https://www.kr26.de/grossbild/2016-12-25-4667Ende der neuen, vorderen Diagonalstrebe des Gespanns mit dem neuen Gabelkopf sieht viel
Ende der neuen, vorderen Diagonalstrebe des Gespanns mit dem neuen Gabelkopf sieht viel
Zu viel Spiel an der Kette sorgt für Verschleiß an Ritzel, Kettenrad und Kette.
der alten Victoria bereitete uns auch bei unserer Reise nach Elba im Sommer 2016 viel
Die Schicht ist gut vier Millimeter dick – klar, dass da nicht mehr so arg viel durch
Da hat sich seit den 1960er–Jahren nicht viel geändert.
Großbild: Dieses Federbein mit progressiv gewickelter Feder löste unser antikes Original ab. Es stammt von einem Quad und federt bei uns nur wenig.
Das alte Federbein taugte ohnehin nicht mehr viel, und dieses vorspannbare Teil haben
Großbild: In der Halle bei der „Motorrad Winter Classic” 2017 in Rüsselsheim herrschte meist drangvolle Enge. Nur selten gelangen Fotos wie dies.
Und tatsächlich gab es aus unserer Sicht aus sehr viel „Neuzeitliches” zu sehen und
Großbild: Links ist an der Victoria schon die breitere Lenkerhälfte montiert, rechts ist noch die alte. Der Unterschied ist doch beachtlich.
Geradeaus lassen sich kleine Motorradgespanne oft viel zu leicht lenken und in kritischen
KR26.de: Die zweite Leuchte am Beiwagen der Victoria KR26 – jetzt wirkt das Gespann bei Dunkelheit wie ein Auto (symmetrische Rückleuchten).
Bis Oktober 2018 gab es ein Rück– und Bremslicht am Motorrad sowie am Beiwagen (viel
KR26.de: Wir haben einen breiteren Lenker an das Victoria–Gespann gebaut. Er reduziert die hohen Lenkkräfte in kritischen Situationen.
Lenker und Züge Der Umbau, Teil 1 Ende März 2017 gab es ein Wochenende mit viel