Unterrichts-Cockpits zum «Schweizer Zahlenbuch» – Klett und Balmer Verlag https://www.klett.ch/schweizerzahlenbuch-unterrichtscockpits
Unterrichts-Cockpit «Schweizer Zahlenbuch 1»: Lernumgebung 3: Mehr, weniger, gleich viel
Unterrichts-Cockpit «Schweizer Zahlenbuch 1»: Lernumgebung 3: Mehr, weniger, gleich viel
Mit dem neuen «Open World digiOne» erhalten Ihre Lernenden noch viel mehr.
Mit dem neuen «Open World digiOne» erhalten Ihre Lernenden noch viel mehr.
Neu gehören umfangreiche interaktive Übungen, die viel Material zum Vertiefen und
Neu gehören umfangreiche interaktive Übungen, die viel Material zum Vertiefen und
Sie sind kreativ, lieben ihren Beruf – und teilen ihre Erfahrungen mit einer immer grösser werdenden Instagram-Community. Wir haben vier Influencerinnen getroffen und mit ihnen über ihr Engagement gesprochen.
Es macht mir einfach unglaublich viel Freude, mit Kindern zu arbeiten, weil man sie
Mit dem neuen «Open World digiOne» erhalten Sie noch viel mehr.
Sollen Kinder flächendeckend mit dem vierten Geburtstag in die Basisstufe oder den Kindergarten eintreten? Ein Vater im Kanton Bern und eine Heilpädagogin im Kanton Zürich kommen zu unterschiedlichen Schlüssen.
fehlte das: Er wurde von seinen Eltern betreut, blieb lange geschwisterlos und die viel
Das Lehrwerk für Englisch als erste Fremdsprache wird überarbeitet. Wir haben mit Silvia Frank Schmid, fachdidaktische Leitung, und Marco Christen Anderhub, Autor der ersten Unit von Band 1, über die Neuerungen gesprochen.
Illustrationen werden den Zeitgeist und die Vielfalt widerspiegeln und den Lernenden viel
Für «Die Sprachstarken 1» eignet sich offener Unterricht am besten. Doch was heisst das genau? Erika Brinkmann, fachdidaktische Leiterin des Lehrwerks, und Didaktik-Experte Hans Brügelmann erklären, warum das so wichtig ist und wie das funktioniert.
Schon der Anfangsunterricht muss deshalb viel Raum für freie Lese- und Schreibaktivitäten