Dein Suchergebnis zum Thema: viel

In 80 Ferientagen um die Welt – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/in-80-ferientagen-um-die-welt/

Am 27. Mai beginnen die Pfingstferien und das Programm „Ferien Extra!“  hat jede Menge Spaß und Action für Kinder und Jugendliche auf Lager. „Ferien Extra!“ heißt das Ferienprogramm des Kreisjugendring München-Stadt (KJR). Die neueste Ausgabe für die Pfingst- und Sommerferien ist soeben online erschienen und bietet an mehr als 80 Ferientagen Spiel, Sport und Spaß […]
Auch dafür hat das KJR-Ferienprogramm viel zu bieten.

Ferien müssen Ferien bleiben! – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/ferien-muessen-ferien-bleiben/

An diesem Freitag, den 12. Februar, hätten mit dem letzten Schulgong die Faschingsferien begonnen. Auch wenn dies nicht mehr zu ändern ist, kritisiert der Kreisjugendring München-Stadt die Entscheidung und fordert, die nächsten Ferien nicht anzutasten. Normalerweise wären Münchner Schülerinnen und Schüler jetzt voller Vorfreude: Auf die Zeit mit Freundinnen und Freunden, auf sonnige Tage im […]
„Diese Zitate zeigen auch: Kinder und Jugendliche brauchen viel mehr als nur Schule

KJR-Freizeitstätten in München wieder geöffnet – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kjr-freizeitstaetten-in-muenchen-wieder-geoeffnet/

Die Stadt hat entschieden: Die Kinder- und Jugendtreffs der Landeshauptstadt München dürfen öffnen. Damit stehen auch die 50 Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) wieder für Kinder und Jugendliche offen. Ursprünglich hatte der KJR die Häuser ab Mittwoch, 2. Dezember für den Präsenzbetrieb geschlossen und wieder auf digitale und die wenig erlaubten Angebote, wie Beratung sowie […]
Alle haben individuelle und umfangreiche Hygienekonzepte erarbeitet und viel getan

Stimme der Ungehörten – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/stimme-der-ungehoerten/

Kinder und Jugendliche sind derzeit praktisch nicht sichtbar und ihre Anliegen ebenso wenig. Eine Banneraktion von „Wir sind die Zukunft“ verschafft ihnen jetzt Gehör. Schulen geschlossen, Musikschulen und Sportvereine dicht, Clubs sowieso. Freizeitstätten dürfen vor Ort nur ein Notprogramm fahren und die Arbeit der Jugendverbände ist ebenfalls stark gedimmt. Die Folge: Kinder und Jugendliche sind […]
ist auf den ersten Blick ein bisschen anstrengender, erspart aber auf lange Sicht viel