Dein Suchergebnis zum Thema: viel

KJR-Freizeitstätten in München wieder geöffnet – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kjr-freizeitstaetten-in-muenchen-wieder-geoeffnet/

Die Stadt hat entschieden: Die Kinder- und Jugendtreffs der Landeshauptstadt München dürfen öffnen. Damit stehen auch die 50 Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) wieder für Kinder und Jugendliche offen. Ursprünglich hatte der KJR die Häuser ab Mittwoch, 2. Dezember für den Präsenzbetrieb geschlossen und wieder auf digitale und die wenig erlaubten Angebote, wie Beratung sowie […]
Alle haben individuelle und umfangreiche Hygienekonzepte erarbeitet und viel getan

Mit bunten Brettern, Hip-Hop, Historie, Kunst und Kino gegen Rassismus – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/mit-bunten-brettern-hip-hop-historie-kunst-und-kino-gegen-rassismus/

Jugendliche spüren den Biografien Münchner NS-Opfer nach, gestalten eine Fotoausstellung zu Stereotypen in KI-generierten Fotos, laden zu Filmen und Gesprächen über Flucht und Migration ein und zeigen im Wortsinn Flagge gegen Rassismus: Mit diesen und weiteren Aktionen beteiligt sich der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Diese finden vom 11. bis 24. […]
Jugendtreff Harthof die Fotoausstellung „tuku tikanga“. 30 Jugendliche haben das viel

Stimme der Ungehörten – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/stimme-der-ungehoerten/

Kinder und Jugendliche sind derzeit praktisch nicht sichtbar und ihre Anliegen ebenso wenig. Eine Banneraktion von „Wir sind die Zukunft“ verschafft ihnen jetzt Gehör. Schulen geschlossen, Musikschulen und Sportvereine dicht, Clubs sowieso. Freizeitstätten dürfen vor Ort nur ein Notprogramm fahren und die Arbeit der Jugendverbände ist ebenfalls stark gedimmt. Die Folge: Kinder und Jugendliche sind […]
ist auf den ersten Blick ein bisschen anstrengender, erspart aber auf lange Sicht viel

Chance für Newcomer-Bands – Jetzt bewerben bei „muc-king 2020“ – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/chance-fuer-newcomer-bands-jetzt-bewerben-bei-muc-king-2020/

Nur noch bis zum 20. Januar können sich junge Bands für muc-king 2020 bewerben. Mit diesem Live-Musik-Contest sucht der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) auch 2020 die beste Newcomer-Band der Stadt. Zugelassen sind nur eigene Songs, das Höchstalter liegt bei 24 Jahren. Wer am Ende zum „muc-king“ gekrönt wird, gewinnt mehr als nur Fame & Fans. Die […]
„Besonders das Coaching kam in den letzten Jahren super an und hat viel für die Entwicklung