Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Tiberius – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/tiberius/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Dann überredete Seianus Tiberius nach Capri zu ziehen, wo er viel mehr Ruhe hätte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Uruk-Zeit – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/die-sumerer/uruk-zeit/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
berichten aus der alten Zeit In Uruk befinden sich große Ausgrabungsstätten, die uns viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die dunklen Jahrhunderte in Griechenland – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/videos/die-dunklen-jahrhunderte-in-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Jahrhunderte wurden wieder etwas lichter und über die folgende Zeit wissen wir sehr viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden