Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Alu-Amulette basteln – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/mach-mit/alu-amulette-basteln/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Schmuck haben die Mesopotamier gerne und viel getragen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Dorer wandern in Griechenland ein – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/dunkles-zeitalter/die-dorer-wandern-in-griechenland-ein/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Das passierte allerdings nicht in einem Jahr, sondern dauerte viel länger.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/rudolf-i-von-habsburg-begruendet-die-herrschaft-der-habsburger/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
von Luxemburg Albrecht II. aus dem Hause Habsburg Friedrich III. streitet sich viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden