Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Onkel Toms Hütte – Buchtipps – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/buchtipps/buch/onkel-toms-huette/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Du verfolgst das Schicksal von Onkel Tom mit und erfährst sehr viel über die schrecklichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Julius Cäsar – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/julius-caesar/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Ein tolles Buch, an dem Groß und Klein viel Spaß haben!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir basteln unseren Namen als Hieroglyphe – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/mach-mit/wir-basteln-unseren-namen-als-hieroglyphe/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Viel Spaß!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden