Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise

https://www.kinderunigraz.at/category/veranstaltungen_bilder_banner/dr-hans-riegel-fachpreise/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KinderUniGraz-Didaktikschulung am 02. Juli 2021

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-didaktikschulung-am-02-juli-2021/

Forschen mit Kindern und Jugendlichen – Wie kann der Ablauf eines Workshops mit naturwissenschaftlich-technischem Inhalt altersadäquat organisiert werden? Dieser Workshop soll dabei unterstützen, den Kontakt zwischen Vortragenden und Kindern aufzubauen, um ein gemeinsames, konstruktives Arbeiten
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15 Jahre KinderUniGraz

https://www.kinderunigraz.at/category/veranstaltungen_bilder_banner/15-jahre-kinderunigraz/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15. Geburtstag der KinderUniGraz mit den Science Busters

https://www.kinderunigraz.at/15-geburtstag-der-kinderunigraz-mit-den-science-busters/

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ betitelten die aus Radio und Fernsehen bekannten Science Busters ihre Wissenschaftsshow am 26. Februar zum 15-Jahr-Jubiläum der KinderUniGraz. 350 junge Studierende wollten tatsächlich mehr wissen und tauschten dafür ihr Klassenzimmer mit der altehrwürdigen Aula
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum spricht man in Brasilien Portugiesisch?

https://www.kinderunigraz.at/warum-spricht-man-in-brasilien-portugiesisch/

Projekt „Brasilien – 200 Jahre Unabhängigkeit“ Im heurigen Jahr feiert Brasilien seine 200-jährige Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Portugal. Zur Erinnerung an diesen Tag und zur Feier des Jubiläums hat das Centro de Lingua Portuguesa am Institut für Romanistik der Uni Graz eine exklusive Aus
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Didaktikschulung „Förderung von Begeisterung, Konzentration und Gemeinschaft bei Kindern“

https://www.kinderunigraz.at/didaktikschulung-foerderung-von-begeisterung-konzentration-und-gemeinschaft/

„Vermittlung von Wissenschaft und Forschung an Kinder und Jugendliche – wie mache ich das so, dass Begeisterung, Konzentration und Gemeinschaft gefördert werden?“ Wann:  Freitag, 09. Mai 2025, 13:30 – 18:00 Uhr (inkl. Buffetpause)Ort: Elisabethstraße 41, 1.OG, Seminarraum 109.11, 8010 Graz
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPECIAL PIBER AKTION 2024

https://www.kinderunigraz.at/special-piber-aktion-2024/

Workshop Lippizanergestüt der Spanischen Hofreitschule „Pferdestärken in Piber“ – ein Workshop speziell für Pferdeliebhaber:innen! 1.000 Kilo ziehen oder mit 80 km/h galoppieren – Pferde sind ganz schöne Kraftpakete. Sie können aber nicht nur schwere Lasten ziehen und schnell Distanzen überwi
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KinderUniGraz Ringvorlesung bei der Langen Nacht der Forschung!!

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-ringvorlesung-bei-der-langen-nacht-der-forschung/

Wenn ich ein König oder eine Königin wäre … Einen weiten Bogen zu Dynastien der Vergangenheit und in fernen Ländern spannte Professor Markus Ladstätter in seiner Vorlesung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in der Langen Nacht der Forschung: Fast 100 junge Studierende lauschten gebannt dem
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktionieren die Registrierung und die Anmeldung?

https://www.kinderunigraz.at/infos_registrierung_anmeldung/

Damit Sie Ihre Kinder/Klassen/Gruppen zu Veranstaltungen (Ringvorlesung, SommerKinderUni, Sponsion, WorkshopWoche) anmelden können, müssen Sie sich im Vorfeld registrieren. Registrieren Sie sich rechtzeitig vor Start der Anmeldefristen der jeweiligen Veranstaltung! Bedienstete und Studierend
>> Notes Montagsakademie „Die Götterwelt des mediterranen Raums – von den vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden