Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lesefrühling 2021 – Der Balladenladen – Timo Brunke – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/lesefruehling-2021-der-balladenladen-timo-brunke

Wenn du etwas machst, was du nicht machen sollst, dann ist das ein sehr günstiger Augenblick für ein neues Gedicht, findet Timo Brunke. Was braucht ein Gedicht für eine Geschichte, damit die Reime keimen können? Brunke rezitiert Schiller, Fontane – und Brunke, für Mädchen und Jungen und das mit Ernst, Schalk und …
Wie viele Gedichte in seiner Veranstaltung aus dem Stegreif entstehen, hängt ganz

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesefrühling 2021 – Paulas Reise – Jana Steingässer – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/lesefruehling-2021-paulas-reise-jana-steingaesser

Sachbuchlesung   Warum legt Emma im Dezember ihr erstes Ei? Ist sie etwa ein verrücktes Huhn? Kein Wunder, denn dieser Winter fühlt sich eher wie ein Frühling an. Aber warum? Die zwölfjährige Paula will zusammen mit ihrer Familie herausfinden, was tatsächlich dahintersteckt. Wie gehen Menschen, Tiere und Pflanzen damit …
Mit ihrem Mann, vier Kindern und vielen Tieren lebt sie in ihrer eigenen kleinen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesefrühling 2021 – Das Liebesleben der Tiere – Katharina von der Gathen – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/lesefruehling-2021-das-liebesleben-der-tiere-katharina-von-der-gathen

Sachbuchlesung   „Wie machen das die Tiere?“ – das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch „Klär mich auf!“ spricht. Sie begann weiter zu forschen und stieß auf einen überwältigenden Reichtum an Verführungskünsten, Liebesspielarten und Familienformen. …
liebsten macht sie sexualpädagogische Projekte mit Grundschulkindern, die auch die vielen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden