Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/allergie-selbsthilfe-online-forum-fuer-kinder-und-erwachsene/

Unter dem Motto „Umwelt“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind vom 9. bis 22. November 2015 Kinder und Eltern dazu ein, in ihrem MITMACHNetz Erfahrungen, Anliegen und Zukunftswünsche für ein gesundes Aufwachsen von allergiebelasteten Kindern und Jugendlichen online auszutauschen.
Allergien im Kindes- und Jugendalter werden heute noch viel zu oft im sozialen Umfeld

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/logopaeden-mehrsprachige-kinder-brauchen-mehr-aufmerksamkeit/

Anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am 18. Dezember fordert die Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl), Christiane Hoffschildt, dass dem Thema Migration und Mehrsprachigkeit mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden müsse.
Lebensjahr zeigten, dass hier, insbesondere hinsichtlich einer frühen Diagnostik, noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kindern-bessere-chancen-fuer-ein-gesundes-aufwachsen-ermoeglichen/

„Heute erhalten Familien in belastenden Lebenslagen deutlich früher und passgenauer Unterstützung als noch vor zehn Jahren“, bilanziert die Leiterin der BZgA, Dr. Heidrun Thaiss, das zehnjährige Jubiläum des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH).
Wir wissen inzwischen viel besser, welche Unterstützung die Familien benötigen, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bundesprogramm-kitaplus-fuer-flexible-betreuungszeiten-gestartet/

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles haben am 12. Januar 2016 das neue Bundesprogramm „KitaPlus“ in Berlin vorgestellt. Ab sofort sollen Kindertages-Einrichtungen und Tagespflegepersonen, die ihre Betreuungszeiten dem Lebensablauf der Eltern anpassen, speziell gefördert werden.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles: „Viel zu oft scheitert heute das Durchstarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden