Elternbrief von kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe/u5-6-7-lebensmonat/
Liebe Eltern, in den vergangenen Monaten hat Ihr Kind enorm viel dazugelernt, und
Liebe Eltern, in den vergangenen Monaten hat Ihr Kind enorm viel dazugelernt, und
Spielen und Bewegung gehören für Kinder zusammen. Zum Spielen und Ausprobieren ihrer Fähigkeiten brauchen Kleinkinder ausreichend Spiel- und Bewegungsräume.
Wenn das Kinderzimmer nicht gemocht wird Eltern geben sich oft sehr viel Mühe, aus
Spielen ist ein Grundbedürfnis von Babys. Eltern können die Spielfreude ihres Kindes unterstützen und ihm altersgerechte Anregungen zum Spielen bieten.
Geben Sie ihm viel Bewegungsfreiheit: Lassen Sie es ausgiebig strampeln und mit seinen
Die wichtigsten Hinweise zur Unfallverhütung im Alter 3 bis 5 Jahre im Überblick.
Auch wenn Ihr Kind schon viel allein kann, sind immer noch Sicherheitsvorkehrungen
Kinder vergessen beim Toben und Spielen oft das Trinken. Für die kindliche Gesundheit ist ausreichend Flüssigkeit aber sehr wichtig.
Gelegenheit Zu den täglichen Mahlzeiten, aber auch zwischendurch, kann ein Kind viel
Sobald die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten Eltern mit ihrem Baby einen Vorsorgetermin in einer zahnärztlichen Praxis wahrnehmen.
Kinder, die von Anfang an regelmäßig zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen, haben sehr viel
Spielen und Bewegung gehören für Kinder zusammen. Zum Spielen und Ausprobieren ihrer Fähigkeiten brauchen Kleinkinder ausreichend Spiel- und Bewegungsräume.
Wenn das Kinderzimmer nicht gemocht wird Eltern geben sich oft sehr viel Mühe, aus
Dies und vieles mehr erfahren Sie hier.
Eltern können viel dafür tun, ihrem Kind diese oft schmerzhafte Zahnerkrankung zu
Die Verdauung des Babys kann schon mal Probleme bereiten, denn u. a. muss das Verdauungssystem erst noch ausreifen. Sorgen muss man sich meist nicht.
Das Verdauungssystem muss erst noch ausreifen, und das Baby kann manchmal viel Luft
So können Sie Ihrem Kleinkind helfen, nach dem Spielen und Toben zur Ruhe zu kommen. Gerade Kinder, die sehr aktiv sind, brauchen die Hilfe Erwachsener.
Manchmal gehen auch Eltern die Nerven durch, wenn ihnen die Toberei zu viel wird.