Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kurantmünze :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wer-hat-das-Papiergeld-erfunden/hintergrund/kurantmuenze

Eine Kurantmünze ist eine Münze, deren aufgeprägter Wert dem Wert des Metalls entspricht, aus dem sie besteht. Dies traf früher auf die meisten Edelmetallmünzen zu, deren Edelmetallanteil wesentlich größer als 50 Prozent war. So hatten die 5, 10, und 20-Goldmark-Stücke, die im Zeitraum von 1871 bis 1915 ausgegeben wurden, einen Feingehalt von 900 Tausendstel. Das Gleiche traf für die Silbermünzen dieser Zeit zu. Der Materialwert beider Münzen entsprach ihrem aufgeprägtem Wert (Nominalwert).
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lou :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-passiert-wenn-das-Geld-seinen-Wert-verliert/wer-steckt-dahinter/Lou

Ich bin neun Jahre alt und vergesse öfter mal einen Geldschein in der Hosentasche. Kein Wunder dass der dann manchmal auch in der Waschmaschine landet. Ich bin froh zu wissen, dass man ihn danach aber immer noch benutzen kann. Bei meinem Besuch in der Bundesbank hat mich am meisten erstaunt, dass die Geldscheine, die dort aufbewahrt werden, so alt sind.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Yann :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-bezahlt-man-mit-dem-Handy/wer-steckt-dahinter/yann

Yann ist neun Jahre alt. Er lebt mit seiner kleineren Schwester und seinen Eltern in Frankfurt und geht in eine Grundschule in Frankfurt, in der er Englisch und Deutsch spricht. Yann liest in seiner Freizeit gerne Comics, mag schlaue Computerspiele, und gerade hat er angefangen Fechten zu lernen.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Liv :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze/wer-steckt-dahinter/Liv

Ich bin 9 Jahre alt, und meine Hobbys sind Turnen und Fagott spielen. Geld zu haben ist für mich schon wichtig, vor allem um mir ab und zu Sachen kaufen zu können, von denen ich weiß, dass ich sie von meinen Eltern nicht bekomme. In der Münzprägestätte in Karlsruhe hat mich die Münz-Schredder-Maschine am meisten beeindruckt.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden