Karl :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/Karl
Ich bin neun Jahre alt und interessiere mich für sehr viele Dinge, auch für Geld.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Ich bin neun Jahre alt und interessiere mich für sehr viele Dinge, auch für Geld.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Ich habe Frau Rutzka-Hascher in der Bundesbank besucht und ihr viele Fragen gestellt – Und auf der Webseite viele Fragen zur Mathematik gestellt.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Ich bin neun Jahre alt und interessiere mich für sehr viele Dinge, auch für Geld.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Ich bin neun Jahre alt und interessiere mich für sehr viele Dinge, auch für Geld.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Vieles, was wir zum Leben brauchen, hat einen Preis: Essen, eine Wohnung, Kleidung
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Wenn die Chefs der vielen Nationalbanken zusammen über den Euro entscheiden, sind
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
In vielen Ländern Afrikas bezahlen die Menschen bereits mit dem Handy, allein schon – deshalb, weil es nicht so viele Bankfilialen gibt.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
In vielen Ländern Afrikas bezahlen die Menschen bereits mit dem Handy, allein schon – deshalb, weil es nicht so viele Bankfilialen gibt.
In vielen Ländern Afrikas bezahlen die Menschen bereits mit dem Handy, allein schon
Inge Kämmerer bekam als Kind viele Märchen vorgelesen. – Diesen Rat gab ihr vor vielen Jahren ein erfahrener Hamburger Kaufmann.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“
Bekleidung, Fahrräder oder Autos, Schulen, Kindergärten oder Wohnhäuser und noch vieles – Um das alles und noch viele andere Dinge bezahlen zu können, brauchen wir Geld.
Folge 06 „Woher kommen die vielen Namen für Geld?“