Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze/zusatzmaterial
Mit ganz viel Druck und einem Prägestempel entsteht aus zwei verschiedenen Metallstücken
Mit ganz viel Druck und einem Prägestempel entsteht aus zwei verschiedenen Metallstücken
französische Ein-Euro-Münze, ist schon durch einige Geldbeutel in Europa gewandert und hat viel
2016 wird eine Fünf-Euro-Münze ausgegeben und unsere Kinderreporterin Liv wollte mehr darüber wissen …
Und diesen blauen Ring, der hat den tollen Vorteil, dass er die Münze sehr viel fälschungssicherer
Ich lese gerne und habe viel Spaß in der Musical AG an meiner Schule.
Wir haben uns über so viel Publikum bei unserer Bühnenshow sehr gefreut!
Lehrer: Karoline Sonntag / Mediencoach: Juliane Spatz "Hörspiele sind cool und viel
Anfang des Jahres erzählte uns Frau Leipold, dass wir beim Bildungsprojekt des Hessischen Rundfunks mitmachen dürfen. Darüber haben wir uns sehr gefreut und waren ganz gespannt. Wir wollten unser eigenes Hörspiel produzieren. Sofort begannen wir, Ideen für unser Märchen zu sammeln und stimmten über die verschiedenen Ideen ab. Bald stand fest, wie unser Märchen heißt: Der Baum mit den goldenen Äpfeln. Wir dachten uns erst in Gruppen das Märchen aus, dann haben wir für alle Rollen die Redetexte überlegt. Es gab eine Melodie zu unserem Hörspiel. Einige Kinder haben sie auf ihren Instrumenten geübt. Während der beiden Projekttage haben wir überlegt, an welcher Stelle welche Geräusche zum Hörspiel passen. In kleinen Gruppen wurden erst die Stimmen, dann die Geräusche und schließlich die Instrumente aufgenommen. Für die Präsentation mussten wir uns die Reihenfolge genau einprägen. In der Aula haben wir unser Hörspiel dann allen Kindern der Schule präsentiert. Einmal als gespielte Version, so dass sie sehen konnten, wie die Klänge erzeugt wurden; danach als reines Hörspiel.
Alle sind sehr konzentriert … …. und es macht richtig viel Spaß!
Was würdet ihr machen, wenn ihr ganz viel Geld hättet?
Nach zwei schuleigenen Hörspielproduktionen aus dem Schulalltag der Ober-Mörlener Schülerinnen und Schüler haben wir uns gefreut, im Hessischen Rundfunk einen Förderer und professionellen Medien- und Projektpartner für ein weiteres Hörspiel gefunden zu haben. Unter der Leitidee „Kohle, Cash und Pinkepinke“ produzierten wir, die Klasse 4a der Wintersteinschule, einen Hörspiel-Krimi, wie ihn sonst nur das Leben schreibt. Unser Lehrer Sascha Präger sammelte unter seiner Feder unsere Fragen, Ideen und Improvisationen. Ein jede(r) hat sich mit seinen individuellen Stärken und Talenten dem kollektiven Hörspielerfolg verschrieben. Eingeteilt in Sprecherrollen, Geräusche-Sammler und Organisationskomitee für die Bühnenshow leisteten wir Viertklässler Großes. Unser schulisches Umfeld schuf optimale Bedingungen zur Projektumsetzung. Die Schüler-, Lehrer- und Elternschaft der Wintersteinschule wurde in einer in eine Bühnenshow eingebetteten Präsentation akustischer Zeuge eines unaufhaltsamen kriminellen Werdegangs, der zu allem Übel bejubelt, beklatscht und aus aller Munde in höchsten Tönen gelobt wurde. Die regionale Presse widmete dem kinderkriminellen Vorfall gar eine ganze Seite Aufmerksamkeit und Aufklärungsarbeit. In Zukunft ist von Wiederholungstätern auszugehen…
Aber unsere Moderatoren ließen sich von so viel Publikum nicht einschüchtern …
Das gilt auch für Unternehmen, die viel Handel mit anderen Euro-Ländern treiben.