Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Regenwurmkacke und andere Wunder – #116 Was ist eigentlich ein Kompost?

https://www.kakadu.de/regenwurmkacke-und-andere-wunder-116-was-ist-eigentlich-ein-100.html

Schlappe Salatblätter, müffelnder Kaffeesatz: Es stimmt, der Komposteimer in der Küche sieht nicht immer einladend aus. Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde. Superfood für unsere Pflanzen!
Das Wort stammt aus dem Lateinischen, wo „compositum“ so viel bedeutet wie zusammengesetzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Helden, Spannung, Happy End – #42 Wie entsteht ein Kinderbuch?

https://www.kakadu.de/helden-spannung-happy-end-42-wie-entsteht-ein-kinderbuch-100.html

Momo und Pippi und Tintenherz und JanBenMax und so weiter und so weiter – wie öde wäre die Welt ohne Kinderbücher? Aber wie kommt man auf die Idee für ein gutes Kinderbuch? Und was macht eine Geschichte spannend?
Räubertochter durch wilde Wälder streifen und mit Rico und Oskar Entführer jagen und dabei viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Über den richtigen Umgang mit Nutztieren – Lust auf Fleisch?

https://www.kakadu.de/ueber-den-richtigen-umgang-mit-nutztieren-lust-auf-fleisch-100.html

Fleisch gehört zu unseren liebsten Lebensmitteln. Ein Kilogramm isst in Deutschland ein erwachsener Mann pro Woche im Durchschnitt. Fleisch gilt als gesund. Doch nach Ansicht mancher Wissenschaftler essen wir mehr davon, als uns gut tut. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät uns deshalb, unseren Fleischkonsum zu halbieren. Das wäre auch für das Klima und die Umwelt besser.
Doch die Bauernhöfe waren auch viel kleiner als heute.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden