Ein kurzes Seifen Experiment – Jugendzentren Köln gGmbH https://www.jugz.eu/ein-kurzes-seifen-experiment/
Bild von jacqueline macou auf Pixabay
Das Pfefferpulver steht in diesem Fall für ganz viele kleine Viren und Dreck der
Bild von jacqueline macou auf Pixabay
Das Pfefferpulver steht in diesem Fall für ganz viele kleine Viren und Dreck der
Offene Angebote Kommt vorbei, schnuppert in Artistik, Klettern und den Skatepark rein. Trainiert und bewegt euch miteinander und tauscht euch aus.
, BMX, Balance, Luftakrobatik, Bouldern, Skateboard, Jonglage, Stuntscooter und vieles
Die Jugendzentren Köln gGmbH sind als Tochterunternehmen der Stadt Köln seit langem in die qualifizierte und liebevolle Ganztagsbetreuung von Kindern und
Die Mittagspause in der Mensa ist für viele Schüler und Schülerinnen ein wichtiger
Wir freuen uns, dass am 14. September junge Menschen ab 16 Jahren wählen dürfen!
Da so viele Fragen an die Politik gesammelt werden konnten, haben sie in einem gemeinsamen
In unseren Auftrittsgruppen sind noch ein paar Plätze frei.
Thema, Bühnenbild, Flyer und viele individuelle Ideen für den Auftritt kommen hier
Das Projekt wird vom Kölner Spielecircus e.V. im Auftrag der GAG Immobilien AG durchgeführt. Das Jugendzentrum „Rheinstein – Offene Tür Raderberg“ begleitet
Das tägliche Angebot wird durch viele kleine Spiele ergänzt, die den Teamgeist stärken
Wir bieten:
, partizipative und bedarfsorientierte offene Kinder- und Jugendarbeit ist seit vielen
Vom 18.bis zum 22.10.2021 fand im Rahmen des Herbstferienprogramms im Kölner Jugendpark/Jugendzentrum Digital „Find Your Style“ statt, ein Musikprojekt für 30
entstanden schöne Ergebnisse, wie z.B. drei komponierte Songs des Bandprojekts, viele
Vorbereitung: vor Beginn werden die einzelnen Stationen vorbereitet, platziert und eine Spielleitung bestimmt.
Äpfel tauchen Schüssel mit Wasser und Äpfeln füllen, auf Zeit so viele Äpfel wie
Gemeinsam mit dem Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) lädt GeStiK zur Podiumsdiskussion zum Thema
In unserer Diskussion werden wir mögliche Gründe beleuchten und auf die vielen hämischen