Suche: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bpage%5D=29&tx_solr%5Bq%5D=Tipps+f%C3%BCr+Jugendliche+und+Eltern
von Fotos im Internet vergewissert man sich oft, ob man gut aussieht und nicht zu viel
von Fotos im Internet vergewissert man sich oft, ob man gut aussieht und nicht zu viel
von Fotos im Internet vergewissert man sich oft, ob man gut aussieht und nicht zu viel
von Fotos im Internet vergewissert man sich oft, ob man gut aussieht und nicht zu viel
Sie sind cool und geben die neuesten Trends vor: Influencer*innen begeistern gerade Jugendliche, die ihnen nacheifern möchten. Was also, wenn Ihr Kind plötzlich den Wunsch hegt, selbst ein Social-Media-Star zu werden?
«Es steckt auf jeden Fall sehr viel Arbeit dahinter», so Michèle Krüsi.
Sie bestimmen, wie viel Zeit das Kind pro Tag vor dem Bildschirm verbringt.
Was sie verbindet: Eine digitale Welt, in der es viel zu gewinnen, aber auch viel
Lisa (Name geändert) ist 17. Was sie von anderen Jugendlichen in ihrem Alter unterscheidet: Sie ist auf digitale Hilfsmittel angewiesen.
Ein fröhliches Mädchen, das gerne zur Schule geht, viel Zeit mit ihrer Familie und
Pädokriminelle Fälle im Internet sind in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen. Um Kinder und Jugendliche zu schützen, braucht es zusätzliche Anstrengungen.
Es wird so viel Geld in die Entwicklung gesteckt, doch an den Kindesschutz wird zuletzt
zu Hause Kinder in der Schweiz nutzen Smartphones und Tablets zwar rege, aber viel
zu Hause Kinder in der Schweiz nutzen Smartphones und Tablets zwar rege, aber viel