Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/sexualitaet-internet-2018-2019

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Die Plattform Jugend und Medien trifft im Rahmen seines Schwerpunktthemas «Sexualität und Internet» verschiedene Massnahmen, um Akteure in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Über diese Thematik zu sprechen, fällt vielen Jugendlichen und Erwachsene nicht leicht

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt

Das Ziel war klar: Wenn es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien geht, sollten von Oberwald im Goms bis nach Le Bouveret am Genfersee dieselben Kernbotschaften vermittelt werden. Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert. Was wurde erreicht? Wir haben nachfragt.
Chancen nutzen: Digitale Medien bieten nicht nur Risiken, sondern auch viele Möglichkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SadTok, Thinfluencer, AnaCoaches: gefährliche Aspekte von Social Media: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/sadtok-thinfluencer-anacoaches-gefaehrliche-aspektevon-social-media

Gerade bei Jugendlichen sind TikTok, Instagram und andere Social-Media-Plattformen beliebt. Aber nicht alles, was gezeigt und angeboten wird, ist Spass. Und schnell kann man als User*in in eine gefährliche Negativspirale gelangen oder von Menschen angesprochen werden, die eine Notlage ausnutzen.
Auf Instagram beispielsweise finden sich viele Profile vornehmlich von Mädchen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden