Online-Fakeshops: Betrügern nicht auf den Leim gehen: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/online-fakeshops-betruegern-nicht-auf-den-leim-gehen
Sie wirken seriös und locken mit Schnäppchen. Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware. Wie erkennen Jugendliche betrügerische Seiten, bevor sie darauf reinfallen?
gehörten dazu, und allein in Europa und den USA wurden «mehr als 850’000 Menschen um viele