Dein Suchergebnis zum Thema: viel

KI-Chatbot in der Jugendarbeit: Noch bleiben viele Fragen offen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/ki-chatbot-in-der-jugendarbeit-noch-bleiben-viele-fragen-offen

Die Idee klingt logisch und sinnvoll: KI-Chatbots könnten die Jugendarbeit ausserhalb der Öffnungszeiten unterstützen, damit Jugendliche zu jeder Zeit direkt eine Antwort auf ihre Fragen erhalten. Aber wie sieht die praktische Umsetzbarkeit aus? Genau das wurde in Basel untersucht.
Und nicht zuletzt passiert auf dem Gebiet der KI so viel, dass auch die Open Source

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Wenn ich violette Sneakers trage, machen mich die Jungs fertig»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wenn-ich-violette-sneakers-trage-machen-mich-die-jungs-fertig

Trotz versuchter genderneutraler Erziehung erlebt mein 12-jähriger Sohn auf Social Media und in seinem Umfeld Beispiele schädlicher und falsch verstandener Männlichkeitsideale: Jungs sollen stark, hart und muskulös sein und ja keine Mädchenfarben tragen. Die Lösung? Ein holpriger Weg – aber er führt aufwärts.
Selbstverständlich darf er weinen und selbstverständlich erhält er dann genauso viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lassen Sie sich mal von Ihren Kindern den Spiegel vorhalten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/lassen-sie-sich-mal-von-ihren-kindern-den-spiegel-vorhalten

«Leg doch das Handy weg, wenn ich mit dir rede.» Sagen Sie das hin und wieder zu Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn? Dann sind Sie bestimmt in guter Gesellschaft. Genau diesen Satz möchten aber auch Kinder ihren Eltern gerne mal sagen.
festzulegen das, was von den Kindern verlangt wird, auch selber vorzuleben nicht zu viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lassen Sie sich mal von Ihren Kindern den Spiegel vorhalten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/lassen-sie-sich-mal-von-ihren-kindern-den-spiegel-vorhalten

«Leg doch das Handy weg, wenn ich mit dir rede.» Sagen Sie das hin und wieder zu Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn? Dann sind Sie bestimmt in guter Gesellschaft. Genau diesen Satz möchten aber auch Kinder ihren Eltern gerne mal sagen.
festzulegen das, was von den Kindern verlangt wird, auch selber vorzuleben nicht zu viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden