Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kulturdolmetscher und Orientierungshilfe im JMD Marburg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-marburg-ib

Schon seit 2005 finden junge Menschen mit Migrationshintergrund Unterstützung und Beratung im JMD Marburg. Fragen zu Schule, Ausbildung und Weiterbildung. Doch nicht nur der schulische und berufliche Teil des Lebens will organisiert sein. Das Leben überhaupt in Deutschland muss verstanden und sortiert werden. Deshalb hat der JMD gemeinsam mit der Freiwilligenagentur in Marburg ein System entwickelt, das sich als enormer Gewinn für die Jugendlichen des Jugendmigrationsdienstes erweist – das Marburger Tandem-Projekt.
Parkplatz vom Landratsamt abholen, der ist hier gleich um die Ecke.“ Es hätte nicht viel

Integration ist Prävention – Die Jugendmigrationsdienste präsentieren sich beim Deutschen Präventionstag in Berlin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/integration-ist-praevention-die-jugendmigrationsdienste-praesentieren-sich-beim-deutschen-praeventionstag-in-berlin

Prävention und Demokratieförderung standen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Die Jugendmigrationsdienste präsentierten sich als wichtige Partner für die Integrations- und Präventionsarbeit. Prominenteste Besucherin am Stand der Jugendmigrationsdienste war Bundesjugendministerin Franziska Giffey.
Jugendmigrationsdienste zog viele Interessierte an – nicht zuletzt, weil die 470 JMD in Deutschland viel

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH schafft Begegnung und Austausch in Luckau

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-schafft-begegnung-und-austausch-in-luckau

Auf ihrem Weg machte die mobile JMD-Ausstellung zuletzt Halt in Luckau. Der Jugendmigrationsdienst Lübben, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mensch Luckau“, lud die multimediale Ausstellung ein, die eine Auseinandersetzung mit den Themen Jugend und Migration bietet und ein gutes Zusammenleben in Deutschland fördern will. Bei der Eröffnung am 10. Oktober zeigten auch politische Persönlichkeiten Interesse an dem vorbeugenden JMD-Format.
Dabei geht es spielerisch und mit viel Abwechslung um die Frage, wie wir miteinander

Motto #Zusammenhalt: So war die fünfte Nacht der Jugend in Delmenhorst

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/motto-zusammenhalt-so-war-die-fuenfte-nacht-der-jugend-in-delmenhorst

Über 30 Gruppen präsentierten sich bei der fünften Nacht der Jugend in Delmenhorst. Darunter der örtliche Jugendmigrationsdienst und das JMD-Programm Respekt Coaches. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht, sie steht für Respekt und Toleranz und die Werte einer Demokratie. Werte, die auch der Jugendmigrationsdienst Delmenhorst vermittelt.
demokratische Werte in Schulklassen vermittelt, sieht Oliver Hoyer als eine Kombination mit viel

Zusammenleben gestalten: Austauschtreffen der Standorte im Modellprojekt „JMD im Quartier“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zusammenleben-gestalten-austauschtreffen-der-standorte-im-modellprojekt-jmd-im-quartier

Zur Zwischenbilanz nach dem ersten Jahr im Modellprojekt "Jugendmigrationsdienst im Quartier" trafen sich Mitarbeitende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien in Frankfurt am Main. Vom 6. bis 7. November 2018 gab es neben Workshops zu Partizipation und Netzwerkarbeit einen Fachvortrag über digitale Medien und Jugendbeteiligung.  
, Anti-Aggressionstrainings in Peine, ein Stadtteilfest in Völklingen oder eine viel