Begabungslotse startet Online-Foto-Aktion https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zeig-dein-talent
Talente finden sich in vielen Bereichen – ob in Sprache, Sport, Naturwissenschaften
Talente finden sich in vielen Bereichen – ob in Sprache, Sport, Naturwissenschaften
Benachteiligte Jugendliche und viele Jugendliche mit Migrationshintergrund haben
Eine Gruppe mit Jugendlichen aus Afghanistan, Armenien und Syrien begab sich im Februar mit dem Jugendmigrationsdienst des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. auf eine Reise nach Berlin. Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hatte die jungen Leute, alle ehrenamtlich im JMD aktiv, in die Bundeshauptstadt eingeladen.
So gab es bereits auf der Hinfahrt viele gute Gespräche.
streng gläubigen, ärmeren Verhältnissen – bei einer aufreibenden Suche nach den vielen
Beim Tag der offenen Tür des BMFSFJ präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit Aktionsstand und Bühnenprogramm. Dazu reisten junge Menschen aus Ratzeburg und Lübben nach Berlin. Mitarbeitende der JMD gaben Einblicke in ihre Arbeit und machten auf die geplanten Mittelkürzungen aufmerksam.
Wichtiger JMD-Arbeit drohen Kürzungen Thema vieler Gespräche am Stand waren die
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Jahresrückblick, 2023, Statistik, Praxisbeispiele, Wie JMD wirkt
Viele JMD-Berater*innen sprechen zudem mehrere Sprachen und können auch dadurch Barrieren
Gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere durch eine verstärkte Zuwanderung, erzeugen in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung und Ängste und verändern das gesellschaftliche Klima in Deutschland merklich.
Während sich viele Bürger und Bürgerinnen aktiv für Flüchtlinge und gegen Extremismus
Der Wettbewerb #coronamachtkreativ2021 ist beendet, die Sieger stehen fest. Bekanntgegeben werden sie am 30. November. Bereits jetzt sind die rund 20 eingereichten Beiträge im Netz zu sehen. Zu bestaunen sind kreative, spannende und oft auch unterhaltsame Projekte.
“ Dass es darauf viele unterschiedliche Antworten gibt, zeigte die Bandbreite der
Die wissenschaftliche Begleitung der JMD Respekt Coaches gibt erste Einblicke zur Wirkung des Programms. Dabei zeigt sich bereits nach dem Aufbaujahr ein überwiegend positives Bild. Die beteiligten Schulen schätzen die Zusammenarbeit mit den Respekt Coaches und sehen eine Entlastung durch die Gruppenangebote zum Demokratieverständnis und vorurteilsfreiem Miteinander.
Viele sagen, dass sie Anregungen erhalten haben, wie sie sich in schwierigen Situationen
Was erwartet mich nach meiner Ankunft? Wie gehe ich mit den Fragen des Jugendamts um? Was erzähle ich den Menschen, die über meine Zukunft in Deutschland entscheiden? Der kurze Erklärfilm „Erste Schritte für junge Geflüchtete in Deutschland“ möchte Geflüchteten unter 18 Jahren eine erste Orientierung für die Zeit nach ihrer Ankunft bieten.
Um die Informationen möglichst vielen geflüchteten Kindern und Jugendlichen zugänglich