Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mehr Zusammenhalt in Schule und Gesellschaft: JMD Respekt Coaches stärken junge Persönlichkeiten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-zusammenhalt-in-schule-und-gesellschaft-jmd-respekt-coaches-staerken-junge-persoenlichkeiten

Eine feministische Mädchen-AG in Nürnberg, ein Schülerprojekt zur NS-Geschichte in Duisburg-Marxloh oder Demokratie-Schulungen für eine Schüler*innenvertretung in der Niederlausitz: Das Präventionsprogramm Respekt Coaches stärkt junge Persönlichkeiten und beugt menschenfeindlichen Einstellungen vor. Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) im März berichteten Praktiker*innen aus ihrer Arbeit an Schulen. Das Plädoyer der JMD: Das Programm muss auch nach 2020 fortgesetzt werden.
Viele haben mit Armut zu kämpfen.

Deutschland zu Fuß erkunden – ein Wandertag für junge Zugewanderte

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/deutschland-zu-fuss-erkunden-ein-wandertag-fuer-junge-zugewanderte

Frische Waldluft einatmen, unter Bäumen laufen, die Ruhe genießen: Für junge Zugewanderte und Geflüchtete in Deutschland ist es oft nicht einfach, raus in die Natur zu kommen. Mitarbeiterinnen der Jugendmigrationsdienste Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen haben daher einen Wandertag ins Leben gerufen. Dabei können junge Menschen ihre Umgebung erkunden und neue Kontakte knüpfen.
Vergangenheit verbindet sie: Alle sind erst vor wenigen Jahren nach Deutschland gekommen, viele

für die Integration junger Migrantinnen und Migranten!

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/12-millionen-euro-mehr

„Heute ist ein guter Tag, insbesondere für junge Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Ausbildung in Deutschland fortführen möchten oder individuelle Begleitung bei ihrem Integrationsprozess brauchen“, freut sich Ulrike Gottschalck, SPD-Familienhaushälterin aus Kassel.
Auch viele junge Menschen, teils auch unbegleitete Minderjährige, kommen zurzeit

JMD-iQ: Ein Film mit Stimmen aus dem Quartier Gallus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-iq-ein-film-mit-stimmen-aus-dem-quartier-gallus

Die junge Praktikantin Sarah trifft sich mit Rehab, Kaoutar, Anton, Malte, Samson und Alaa, spricht mit ihnen, kommt ihnen näher und hält dabei einfach die Kamera drauf. Ein spannendes Porträt von Ratsuchenden beim Jugendmigrationsdienst im Quartier entsteht, das im Winter 2020 und Frühjahr 2021 gedreht wurde – in Zeiten von Lockdowns und der Bundesnotbremse.
Zusätzlich leben viele Geflüchtete, die Frankfurt seit 2015 zugewiesen wurden, im

Singen für Respekt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/singen-fuer-respekt

Beim Tag der offenen Tür des BMFSFJ präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit Aktionsstand und Bühnenprogramm. Dazu reisten junge Menschen aus Ratzeburg und Lübben nach Berlin. Mitarbeitende der JMD gaben Einblicke in ihre Arbeit und machten auf die geplanten Mittelkürzungen aufmerksam.
Wichtiger JMD-Arbeit drohen Kürzungen Thema vieler Gespräche am Stand waren die geplanten