Termin https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/termine/termin/deutscher-kinder-und-jugendhilfetag-djht
Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten
Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten
pädagogisches Material zu Antisemitismus, Kurzfilme und Musik-CDs aus Jugendprojekten und vieles
Seit gut zwei Jahren verwirklicht Jannis Plastargias Mitmach-Projekte im Frankfurter Stadtteil Gallus. Nun ist dort Halbzeit für das Modellprojekt JMD im Quartier. In der Frankfurter Rundschau zieht der JMD-Mitarbeiter Bilanz.
„Wir haben sehr viele Menschen erreicht“, freut sich Plastargias.
Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit seinem Programm „Menschen stärken Menschen“ diejenigen, die sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien einsetzen wollen – ob als Pate oder Patin, als Gastfamilie oder als Vormund.
Viele in Deutschland lebende Menschen engagieren sich bereits im Rahmen von Patenschaften
Neben der regelmäßigen Berichterstattung in vielen überregionalen Zeitungen war das
Visitenkarte von JMD Dachau
Vielen Dank!
Interessierte können sich ab sofort auf www.youniworth.de umfassend über die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) informieren und neue Eindrücke gewinnen.
Fachkräften, Politikerinnen und Politikern sowie der interessierten Öffentlichkeit viele
„Heute ist ein guter Tag, insbesondere für junge Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Ausbildung in Deutschland fortführen möchten oder individuelle Begleitung bei ihrem Integrationsprozess brauchen“, freut sich Ulrike Gottschalck, SPD-Familienhaushälterin aus Kassel.
Auch viele junge Menschen, teils auch unbegleitete Minderjährige, kommen zurzeit
Die junge Praktikantin Sarah trifft sich mit Rehab, Kaoutar, Anton, Malte, Samson und Alaa, spricht mit ihnen, kommt ihnen näher und hält dabei einfach die Kamera drauf. Ein spannendes Porträt von Ratsuchenden beim Jugendmigrationsdienst im Quartier entsteht, das im Winter 2020 und Frühjahr 2021 gedreht wurde – in Zeiten von Lockdowns und der Bundesnotbremse.
Zusätzlich leben viele Geflüchtete, die Frankfurt seit 2015 zugewiesen wurden, im
„Es total cool, wie viele Jugendliche den Mut haben, selber aktiv zu sein und ihre