Medienwettbewerb gestartet https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/typ-2020-was-morgen-zaehlt
Es winken viele Gewinne, als Hauptpreis eine Reise nach Kroatien.
Es winken viele Gewinne, als Hauptpreis eine Reise nach Kroatien.
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Aktionstag, JMD-Aktionstag, Haushaltsentwurf 2024, Haushaltskürzungen, Respekt Coaches
Viele sicherten ihre Unterstützung zu, verwiesen jedoch auch auf die schwierige Haushaltslage
Gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere durch eine verstärkte Zuwanderung, erzeugen in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung und Ängste und verändern das gesellschaftliche Klima in Deutschland merklich.
Während sich viele Bürger und Bürgerinnen aktiv für Flüchtlinge und gegen Extremismus
Der Wettbewerb #coronamachtkreativ2021 ist beendet, die Sieger stehen fest. Bekanntgegeben werden sie am 30. November. Bereits jetzt sind die rund 20 eingereichten Beiträge im Netz zu sehen. Zu bestaunen sind kreative, spannende und oft auch unterhaltsame Projekte.
“ Dass es darauf viele unterschiedliche Antworten gibt, zeigte die Bandbreite der
Die wissenschaftliche Begleitung der JMD Respekt Coaches gibt erste Einblicke zur Wirkung des Programms. Dabei zeigt sich bereits nach dem Aufbaujahr ein überwiegend positives Bild. Die beteiligten Schulen schätzen die Zusammenarbeit mit den Respekt Coaches und sehen eine Entlastung durch die Gruppenangebote zum Demokratieverständnis und vorurteilsfreiem Miteinander.
Viele sagen, dass sie Anregungen erhalten haben, wie sie sich in schwierigen Situationen
Was erwartet mich nach meiner Ankunft? Wie gehe ich mit den Fragen des Jugendamts um? Was erzähle ich den Menschen, die über meine Zukunft in Deutschland entscheiden? Der kurze Erklärfilm „Erste Schritte für junge Geflüchtete in Deutschland“ möchte Geflüchteten unter 18 Jahren eine erste Orientierung für die Zeit nach ihrer Ankunft bieten.
Um die Informationen möglichst vielen geflüchteten Kindern und Jugendlichen zugänglich
SchülerInnen, die selbst noch nicht lange in Deutschland sind (zwischen zwei Monaten und eineinhalb Jahren) teilweise mit Eltern, aber auch unbegleitet, interviewen andere Flüchtlinge zu ihrem Leben in Deutschland.
Diese und viele weitere Fragen werden in dem Film „Leben in Deutschland – aus der
Am 18.10. haben sich die Bundestutor*innen für das JMD-Programm im Bundestag mit den Haushaltsberichterstatter*innen des BMFSFJ getroffen, um ihre Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung der JMD-Arbeit zu untermauern.
November werden noch viele Organisationen ihre Forderungen vortragen.
Am Donnerstag, 23. April 2015, findet der bundesweite Girls Day und Boys Day statt.
Jungen können an dem Tag viele spannende Berufe aus Bereichen kennen lernen, in
Rechtsextremismus, Diskussionsforen und Beratungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, … und vieles