Neues aus den JMD https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/seite-6
Mehr erfahren Foto-Ausstellung beleuchtet Thema Heimat "Heimat“ – für viele ein
Mehr erfahren Foto-Ausstellung beleuchtet Thema Heimat "Heimat“ – für viele ein
Als Mitarbeiterin beim Goethe-Institut in Istanbul beschränkt sich die Aufgabe von Gülseren Güleryüz nicht nur auf Sprachvermittlung. Zuwandernde nach Deutschland möchten auf ihr Zielland auch praktisch vorbereitet sein. Dabei zählt das Institut auf die Kooperation mit den JMD, wozu auch Hospitanzen in Deutschland gehören. So war Gülseren Güleryüz kürzlich beim JMD Montabaur zu Gast.
Seitdem haben sich viele Regeln und Gesetze geändert.
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Sprachenvielfalt, Tag der Muttersprache und Mehrsprachigkeit, Karlsruhe
wurden an der Hebel-Realschule Poster entworfen, ein Film gedreht und gezählt: Wie viele
Viele Jugendmigrationsdienste beteiligten sich mit Veranstaltungen und Aktionen.
Vorintegration durch JMD-Onlineberatung, in Kooperation mit Goethe-Institut, jetzt auf Russisch Die JMD-Onlineberatung wächst: Neben der Beratung auf Deutsch und Türkisch können ab sofort auch junge Menschen aus russischsprachigen Ländern das Angebot nutzen
Foto © Servicebüro Jugendmigrationsdienste 19.07.2017, Bonn – Viele Fragen stellen
Politik ist langweilig? Nicht mit dem Jugendmigrationsdienst! Im Wahlmonat Februar zeigte der JMD Berlin-Mitte, dass junge Menschen sehr wohl mitreden wollen – ob mit oder ohne Wahlrecht. Im Stadtschloss Moabit brachte er junge Menschen zusammen, um gemeinsam über Politik und demokratische Wahlen zu diskutieren und eigene Positionen zu entwickeln.
Social Media ist voll mit Infos, und es gibt viele Tools wie den Wahl-O-Mat.
Weibliche Vorbilder, mentale Gesundheit, intersektionaler Feminismus. Bei einem Aktionstag in Landsberg am Lech tauschten sich zahlreiche Frauen zu diesen und weiteren Themen aus. Mitarbeiterinnen des Jugendmigrationsdienstes (JMD) und des JMD-Programms Mental Health Coaches organisierten das Programm anlässlich des Weltfrauentages gemeinsam mit weiteren regionalen Akteurinnen der sozialen Arbeit.
Viele zeigten sich überrascht, dass bei beinahe doppelt so vielen Frauen wie Männern
Ein Austausch unter besonderen Bedingungen fand im Modellprojekt „JMD im Quartier“ am 25. und 26.11.2020 statt. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde das in Gotha geplante Standorttreffen in den digitalen Raum verlegt. So diskutierten die Mitarbeitenden und Projektbeteiligten, wie die Arbeit für und mit jungen Menschen in diesen besonderen Zeiten möglich ist. Wie gehen die Mitarbeitenden mit den neuen Herausforderungen um und wie verändert sich die Arbeit insgesamt? Welche Lösungen können gemeinsam entwickelt werden?
Aber auch viele hoffnungsvolle, neue Ansätze und Ideen prägen den Alltag der JMD-iQ
Das Held:innenfest 2025 des Jugendmigrationsdienst Kehl feiert Vielfalt, Integration und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen mit Migrationsbiografie. Mehr über das Fest für Wertschätzung, Begegnung und gemeinsame Erfolge in der Ortenau.
Eingeladen waren dazu junge Menschen mit Migrationsbiografie, die bereits viele Schritte
Beim Parlamentarischen Frühstück im März wurde anhand von drei Wirkungsbereichen deutlich: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stärken junge Menschen mit Migrationsbiografie – und die deutsche Gesellschaft. Durch konkrete Beispiele aus der Praxis gaben die JMD ihren politischen Partner*innen Argumente für die kommenden Haushaltsverhandlungen an die Hand.
Aus Erfahrung weiß sie: „Es gibt viele motivierte junge Menschen, die bereit sind