JU: Integration als politische Aufgabe sehen https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ju-integration-als-politische-aufgabe-sehen
Jungen Union Rüsselsheim-Raunheim, Alexander Link, sagte, man wolle, „dass sich viel
Jungen Union Rüsselsheim-Raunheim, Alexander Link, sagte, man wolle, „dass sich viel
kommen aus Italien, Kroatien, Griechenland, der Türkei, Russland, Polen, Eritrea und vielen
Kreis zuständig ist oder mit der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): „Da ist viel
„Heimat“ – für viele ein Ort, für Menschen mit Migrationsgeschichte aber oftmals
Authentische Bilder zu fotografieren, benötigt viel Feingefühl und Vertrauen“, erläuterte
Um Schülerinnen und Schüler auch in Zeiten der Pandemie fachlich und sprachlich zu unterstützen, findet das Nachhilfeprojekt „Durchstarten“ des JMD Düsseldorf weiterhin statt – digital per Skype-Konferenz. Wir durften an einer Online-Nachhilfestunde teilnehmen und mit Schülerinnen und Schülern sowie einer Nachhilfelehrerin sprechen.
sagt sie, komme von „Jura, Recht, das kennt ihr ja schon.“ „Umstritten“ bedeute so viel
Beim Auftakttreffen zum Projekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ in Kassel stimmten sich alle Beteiligten am 5. und 6. März 2018 auf die fast vierjährige Projektlaufzeit ein und tauschten erste Erfahrungen aus.
vielfältigen Zielgruppen und brachte etwas Demut ein: Sich als kleines Projekt nicht zu viel
ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen
Zum Jugendmigrationsdienst Lübben führt der Fußweg mitten durch den Spreewald. Der Wald ist dicht, Vögel zwitschern und Menschen paddeln in aufblasbaren Kanus auf Spree-Nebenarmen. Berliner kommen, um sich zu erholen. Idyllisch ist es hier. Das kleine Haus der Diakonie, in dem das Büro des JMD untergebracht ist, beherbergt auch die Senioren-Tagespflege, die Schuldnerberatung und die Erziehungsberatungsstelle. Im Garten steht ein kleines Blockhaus, in dem sich die Jugendlichen normalerweise zu Gruppenaktivitäten treffen.
Er lernt viel über Deutschland, über die Menschen und ihre Anliegen.
Ein Einblick in die Arbeit des JMD Main-Taunus und Portraits von zwei jungen Leuten, die auf einem guten Weg ins Berufsleben sind. Beide kamen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in den JMD. Und beide sind jeder für sich wunderbare Beispiele dafür, wie wichtig die Unterstützung für junge Menschen auf ihrem Lebensweg ist und wie gut es ist, dass es hierfür die Profis vom JMD gibt, die den Menschen im Mittelpunkt ihrer Arbeit sehen. Tag für Tag aufs Neue.
JMD-Beraterin), Aba Alhadi Gabr, Tim Kurth (JMD-Leiter) und Gaby Glaser (JMD-Beraterin) Viel
„Und dann habe ich hier sehr viel gelernt.
Der Internationale Chor Neubrandenburg „Masiphumelele!“ gab in Zusammenarbeit mit dem Hochschulchor Neubrandenburg und weiteren Musikerinnen und Musikern drei erstklassige Mittsommerkonzerte im Quartier. Entstanden ist der Chor aus dem Projekt 3Vierteltakt des JMD im Quartier des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg.
Mit viel Engagement dabei – der Internationale Chor Neubrandenburg Masiphumelele.