Nach Hause kommen. Die Stadt Lahr u. ihre SpätaussiedlerInnen https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tv-tipp
In Baden-Württemberg hat kein Ort so viele Spätaussiedler aufgenommen wie die Stadt
In Baden-Württemberg hat kein Ort so viele Spätaussiedler aufgenommen wie die Stadt
Dank der vielen Mini-Spiele kannst du Bewerbungen einfach und ohne Druck durchlaufen
Jugendmigrationsdienste, JMD, Aktionstag, Politik, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Augsburg, Bayern, ejsa, in via
Treffens stand der Austausch mit drei jungen Ratsuchenden, die stellvertretend für viele
“ – „Ich versuche es einfach.“ Diese Worte sind schon in vielen Gesprächen zwischen
Interkulturelle Woche; Jugendmigrationsdienste; Veranstaltungen; Integration; Miteinander;
Auch in diesem Jahr beteiligen sich viele JMD-Standorte mit einem vielfältigen Programm
Der JMD im Kreis Soest sucht Unterstützung für ein Crowdfunding Projekt. Gefördert wird damit ein Bühnenprogramm, dass von jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet wird. Das Projekt wurde bereits mit dem Integrationspreis der Sozialen Stadt und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet – jetzt soll es weitergehen. Mit Ihrer Hilfe!
Demokratie und Toleranz im Jahr 2017) waren überwältigend und es haben uns bereits viele
Ausländer zu- und 11 Mio. fortgezogen, seither kamen noch einmal so viele in die
Beim Speeddating werden potentielle Interessenten einander gegenübergesetzt. Sie dürfen sich eine vorgegebene Zeit unterhalten. Dann ertönt ein Gong und alle Datingwilligen tauschen die Plätze, so dass am Ende alle miteinander gesprochen haben. Werden die Partnersuchenden durch Jugendliche mit Migrationshintergrund und potentielle Arbeitgeber und Verbände ersetzt, entsteht eine Ausbildungs-Informationsbörse mit Speeddating-Charakter. Kann so etwas klappen? Es kann. Das wurde im April in Berlin eindrucksvoll bewiesen.
Viele Fragen, noch mehr Antworten Was ist eigentlich die duale Ausbildung?
Eine besondere Ehrung in Frankfurt: Beim „Citoyenne – Preis für Bürgersinn“ 2020 wurde das Mikroprojekt „Kubus der Solidarität“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Es handelt sich um ein interaktives Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule, dem Gallus Zentrum und dem JMD im Quartier des IB.
So gelang es, mit vielen Menschen in Austausch zu kommen und spannende Diskussionen
Programm JMD Respekt Coaches, Jugendmigrationsdienste, Migration, Geflüchtete, Migrationshintergrund, Zugewanderte, Prävention, Schulen, Workshop, Gebhard-Müller-Schule, schwäbischer Biberach, Demokratieförderung
Die Kooperation wird seitdem durch viele Veranstaltungen zu kultureller und religiöser