Dein Suchergebnis zum Thema: viel

reUNION! Von der Reanimation eines Platzes in Moabit West

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/reunion-von-der-reanimation-eines-platzes-in-moabit-west

Anfang 2018: Brennnesseln wachsen auf dem Unionplatz in Berlin, Gestrüpp, zerzauste Gebüsche, etwas Müll liegt herum, die Skateranlage ist moosbewachsen. Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze. Aufhalten möchte man sich lieber nicht auf diesem Platz in Moabit West. So soll es nicht bleiben!
Und die kostet manchmal viel Zeit und Nerven.

Mit Talent und Engagement zur eigenen Buchveröffentlichung: Ein junger Syrer geht seinen Weg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/mit-talent-und-engagement-zur-eigenen-buchveroeffentlichung-ein-junger-syrer-geht-seinen-weg

“ – „Ich versuche es einfach.“ Diese Worte sind schon in vielen Gesprächen zwischen – In Deutschland hat ihn die JMD-Mitarbeiterin begleitet und dabei unterstützt, so viele
„Es geht darin viel um Krieg, Revolution und Fluchterfahrung“, berichtet er.

Standorttreffen des Modellprojekts Jugendmigrationsdienst im Quartier in Hamburg-Harburg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/standorttreffen-des-modellprojekts-jugendmigrationsdienst-im-quartier-in-hamburg-harburg

„Mitgestalten“ – unter dieser Überschrift kamen am 3. und 4. April 2019 Mitarbeitende der 16 Jugendmigrationsdienst (JMD) im Quartier-Standorte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien BMI und BMFSFJ in Hamburg-Harburg zusammen. Ziele dieses 3. Standorttreffens waren, sich über umgesetzte Mikroprojekte an den Standorten auszutauschen, aktuelle Themen im Modellprojekt der ressortübergreifenden Strategie zu besprechen und das Quartier Hamburg-Harburg zu erkunden.
Thema „Lust auf integrierte Quartiersentwicklung“ zeigte den Teilnehmenden auf, wie viel

Beratung und Begegnung im Theater – jmd2start in Hamburg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/beratung-und-begegnung-im-theater-jmd2start-in-hamburg

In Hamburg öffnet das Thalia Theater seine Türen für Flüchtlinge. Auch jmd2start bietet hier Beratungen, Sprachkurse und Theaterworkshops an. Wie entstand das Projekt? Warum reisen junge Flüchtlinge sogar aus Schleswig-Holstein dafür an? Und was macht die Kooperation für die jmd2start-Mitarbeiterinnen so besonders?
Kein Wunder, dass er mit so viel Motivation inzwischen sogar auf der großen Bühne