Praxisbeispiele https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/seite-7
„Und dann habe ich hier sehr viel gelernt.
„Und dann habe ich hier sehr viel gelernt.
Anfang 2018: Brennnesseln wachsen auf dem Unionplatz in Berlin, Gestrüpp, zerzauste Gebüsche, etwas Müll liegt herum, die Skateranlage ist moosbewachsen. Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze. Aufhalten möchte man sich lieber nicht auf diesem Platz in Moabit West. So soll es nicht bleiben!
Und die kostet manchmal viel Zeit und Nerven.
Und wir erleben viel Neues."
Omar schaut mit ernstem Blick. Als er vor zwei Jahren nach Deutschland kam, hatte er ein festes Ziel. Im JMD Aachen fand er Hilfe und traf auf die Sozialarbeiterin Anna Duhovnaya. Mit ihr hat er in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, wieder selbstständig leben zu können.
Aber Omar hat eine große Willenskraft und sehr viel Stärke.
Spätaussiedler/innen und jüdischen Migranten/innen arbeitet der JMD in Chemnitz viel
„Wir lernen die Jugendlichen viel früher kennen und können sie länger und besser
“ – „Ich versuche es einfach.“ Diese Worte sind schon in vielen Gesprächen zwischen – In Deutschland hat ihn die JMD-Mitarbeiterin begleitet und dabei unterstützt, so viele
„Es geht darin viel um Krieg, Revolution und Fluchterfahrung“, berichtet er.
Visitenkarte von JMD Pforzheim und Enzkreis
Sein Werdegang zeigt eindrucksvoll, wie viel Mut, Durchhaltevermögen und die Unterstützung
„Mitgestalten“ – unter dieser Überschrift kamen am 3. und 4. April 2019 Mitarbeitende der 16 Jugendmigrationsdienst (JMD) im Quartier-Standorte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien BMI und BMFSFJ in Hamburg-Harburg zusammen. Ziele dieses 3. Standorttreffens waren, sich über umgesetzte Mikroprojekte an den Standorten auszutauschen, aktuelle Themen im Modellprojekt der ressortübergreifenden Strategie zu besprechen und das Quartier Hamburg-Harburg zu erkunden.
Thema „Lust auf integrierte Quartiersentwicklung“ zeigte den Teilnehmenden auf, wie viel
Doch mithilfe des Jugendmigrationsdienstes überwindet sie viele Hürden.
Ich habe eine intelligente, gut ausgebildete Frau vor mir gesehen, die im Krieg viel