Neues aus den JMD
https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/seite-3Jetzt wurde das Projekt mit dem VIEL-Preis des Bayerischen Jugendrings ausgezeichnet
Jetzt wurde das Projekt mit dem VIEL-Preis des Bayerischen Jugendrings ausgezeichnet
Das Lastenfahrrad des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg transportiert eher ungewöhnliches Gepäck. „Demokratie läuft“ und „Mit Respekt auf Kurs“ steht auf dem sogenannten Demokratie-Rad. Mitarbeitende des Jugendmigrationsdienstes (JMD) Ratzeburg haben sich damit auf den Weg gemacht, um mit unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen. Das Thema: Herz einschalten, Rassismus ausschalten.
Die Werte, die auch unser Grundgesetz und unser Miteinander prägen, müssten viel
Für die 20 Jugendlichen, die nach Berlin kamen, steht fest: Tanzen bedeutet ihnen viel
Die Corona-Pandemie wirbelt den Schulalltag gehörig durcheinander: Viele Aktivitäten
gehört: „Ich bin so froh, dass endlich wieder ein Projekt stattfindet, weil so viel
Ist das viel? Ja, damit können wir zufrieden sein.
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Gütersloh, Jesiden
Warum so viel Ehrenamt?
Viel schlimmer trifft das Kleingedruckte jedoch jeden, der Deutsch erst einmal lernen
Ihre Motivation, möglichst viel aus der eigenen Lebenssituation zu machen, ist jedoch
„Und dann habe ich hier sehr viel gelernt.
Anfang 2018: Brennnesseln wachsen auf dem Unionplatz in Berlin, Gestrüpp, zerzauste Gebüsche, etwas Müll liegt herum, die Skateranlage ist moosbewachsen. Ein junger Mann hantiert, hinter einem Baum versteckt, mit einer Spritze. Aufhalten möchte man sich lieber nicht auf diesem Platz in Moabit West. So soll es nicht bleiben!
Und die kostet manchmal viel Zeit und Nerven.