Deutscher Judo-Bund: Miriam Butkereit (-70 kg) https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-team/miriam-butkereit-70-kg
hab ich wieder geweint und hab ihr gesagt, sie solle das lassen und ich geh jetzt viel
hab ich wieder geweint und hab ihr gesagt, sie solle das lassen und ich geh jetzt viel
Direkt nach dem Grand Slam in Tokio geht es für Katharina Marzok fast nahtlos weiter und sie ist nominiert für zwei weitere Europameisterschaften.
DJB-Kampfrichterkommission und alle Kollegen wünschen Katharina für diesen Jahresabschluss viel
Vom 20.-22. September veranstaltet die Europäische Judo-Union (EJU) in Köln in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) ein Judocamp für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 aus ganz Europa.
Für ganz viel Spaß neben und auf der Matte sorgt das DJB-Juniorteam mit einem abwechslungsreichen
Nach seiner bestandenen Prüfung zum IJF-A Kampfrichter geht es für Marcel Frost direkt mit einem besonderen Einsatz weiter.
„Wir Kampfrichterkolleginnen und Kollegen wünschen Marcel für diesen Einsatz viel
Eine besondere Herausforderung gibt es für Katharina Marzok in den nächsten Wochen.
wünscht wir als Kampfrichterkommission des DJB und alle Kolleginnen und Kollegen viel
Die Bundestrainer Claudiu Pusa und Pedro Guedes geben einen Einblick in ihre Planungen für den Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Viel interessanter Lesestoff in der Märzausgabe des Judo Magazins: Die Bundestrainer
Der Trikottag geht in sein drittes Jahr. Am 20. Mai 2025 sind alle Sportvereinsmitglieder erneut dazu aufgerufen, das Trikot, den Trainingsanzug oder das Sportoutfit ihres Heimatvereins einen Tag lang im Alltag, auf der Arbeit, beim Einkaufen, in der Uni oder in der Schule zu tragen, um damit Werbung zu machen für den Vereinssport an der Basis. Unser Trikot ist der Judogi!
der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, mit viel
Nach mehr als drei Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Christopher Schwarzer aus seiner Funktion als Bundestrainer der U18-Männer.
Trainingslagern oft tagelang von morgens bis abends Höchstleistungen erbringen und dabei viel
Für die Europameisterschaften für Judoka mit geistigen Beeinträchtigungen in Venray wurde Karin Schuncke als Kampfrichterin nominiert.
„Wir wünschen ihr dafür viel Erfolg“, gibt ihr Bundeskampfrichterreferent André Lippeck
Unser Olympiateam bereitet sich auf Paris 2024 vor. Wir stellen hier alle Athleten vor. Heute Miriam Butkereit
hab ich wieder geweint und hab ihr gesagt, sie solle das lassen und ich geh jetzt viel