Deutscher Judo-Bund: News https://www.judobund.de/aktuelles/news/jugend/s-12
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Der sanfte Weg für kleine Klieburger Die Wassenacher Grundschule ist eine von vielen
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Der sanfte Weg für kleine Klieburger Die Wassenacher Grundschule ist eine von vielen
Das Jahr 2025 markiert den Beginn einer starken Partnerschaft: Der Deutsche Judo-Bund (DJB) und IPPONGEAR bündeln ihre Kräfte, um die deutschen Judoka optimal auf ihrem Weg zu internationalen Erfolgen zu unterstützen.
„Wir haben Vieles gemeinsam vor.
Die Mitglieder des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. und des Dan-Kollegium Schleswig-Holstein e. V. sowie der Deutsche Judo-Bund (DJB) trauern um ihren Judo-Mitstreiter und Ehrenvorsitzenden.
Rudolf Mieth hat bei vielen Judoka Spuren hinterlassen, ein Judo-Sportfunktionär
Der Medientreff des DJB fand in diesem Jahr in der Landessportschule in Bad Blankenburg statt.
ganz einfach Posts für soziale Medien, Präsentationen, Poster, Videos, Logos und vieles
Am vergangenen Freitag fand der 75. EJU-Kongress der EJU mit über 100 Vertretern aus 47 Nationen statt. Er stellte Weichen für 2024.
„Es gab neben den formellen Tagesordnungspunkten des Kongresses viele wichtige und
„Kata“ bedeutet im Wortsinn Form, Stil, Muster. Speziell in den japanischen Kampfkünsten sind festgelegte „Formen“ wichtige Hilfsmittel, um die überlieferten Techniken und Prinzipien der jeweiligen Kampfkunst üben zu können und diese im Bewegungsgedächtnis zu archivieren.
In den Judo Kata werden viele Grundsituationen des Kampfs beispielhaft bzw. prototypisch
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Lieblings"-Teddy liefert bestellten Olympiasieg Christoph Leuchtenberg, bereits seit vielen
Vom 26. bis 28. September fand im Sport- und Bildungszentrum Malente der DJB-Medientreff statt. Medieninteressierte Judoka aus Landesverbänden und Vereinen nutzten die Tag für Austausch, Weiterbildung und neue Impulse.
ein voller Erfolg – geprägt von fachlichem Input, persönlichen Begegnungen und vielen
Para Judo umfasst den Judosport für Blinde und Sehgeschädigte. Alle notwendigen Informationen zum Para Judo erhaltet ihr hier.
Körperkontakt, der im Judo sehr ausgeprägt ist, haben sehgeschädigte Menschen nicht so viele
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Nach einer überaus erfolgreichen Premiere im letzten Jahr freuen sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), alle Sportverbände, Landessportbünde und 86.000 Sportvereine in Deutschland erneut auf eine große Beteiligung der Sportvereinsmitglieder aus ganz Deutschland.
Ich freue mich, wenn viele Sportvereinsmitglieder sich daran beteiligen.