Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-charlotte-salomon
Mit einer Installation von Chantal Akermann
An vielen Stellen notierte Salomon zudem die Titel der Musikstücke, die sie sich
Mit einer Installation von Chantal Akermann
An vielen Stellen notierte Salomon zudem die Titel der Musikstücke, die sie sich
Dokumentation des Streitgesprächs „Quo vadis Museum?“ am 30. Januar 2020 im Jüdischen Museum Berlin
Viele der Runden Tische, an denen fast 900 Kolleg*innen und Aktivist*innen teilgenommen
zu Nationalsozialismus und Holocaust
Es gibt so viele Fragen, auf die seine Eltern nicht antworten wollen.
Presseinformation
Wo lag das Elendsquartier, in dem viele ostjüdische Einwanderer lebten?
Zum internationalen Frauen*kampftag
Frauen*bewegung und ihrem Engagement für Lohn, Brot und Mitsprache, erstritten sich viele
Künstler
Mit Gemälden, Zitaten, Biografien, Videos und vielem mehr Website zur Ausstellung
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Das Erholungsheim war für viele zu einem Ort jüdischer Selbstbehauptung inmitten
Blick in die Objektdatenbank des Jüdischen Museums Berlin
Zahlreiche Eiserne Kreuze befinden sich auch in der Sammlung des Jüdischen Museums, in vielen
Einleitung zu Kapitel 6 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Jahrhundert trat der Golem in den vielen Geschichten als Retter auf, je nachdem in