Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-charlotte-salomon
Mit einer Installation von Chantal Akermann
An vielen Stellen notierte Salomon zudem die Titel der Musikstücke, die sie sich
Mit einer Installation von Chantal Akermann
An vielen Stellen notierte Salomon zudem die Titel der Musikstücke, die sie sich
Presseinformation
Die Ausstellung basiert auf neuen historischen Forschungen und vielen bislang unveröffentlichten
Frage von Besucher*innen an unser Museum
Viele Besucher*innen fragten damals unseren Besucherservice: „War denn Goethe auch
Presseeinladung
Richard Wagner verteufelt „jüdische“ Musik und klaut Melodien von Juden, von denen viele
Der Katalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zur gleichnamigen Ausstellung wird von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ als „Schönstes deutsches Buch 2024“ ausgezeichnet. Herausgegeben haben den Katalog die drei Kuratorinnen der Wechselausstellung, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke und Theresia Ziehe. Hetty Berg, die Direktorin des JMB, freut sich ebenso sehr wie ihre Kolleginnen über den Preis: „Uns sind die Kataloge stets besonders wichtig. Die Auszeichnung des Katalogs als schönstes Sachbuch ist eine wunderbare Anerkennung der Arbeit, die die Grafikdesignerin Siyu Mao in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des JMB geleistet hat.“
Die Ausstellung selbst zeigt viele Objekte und Zeugnisse von Privatpersonen.
Zum internationalen Frauen*kampftag
Frauen*bewegung und ihrem Engagement für Lohn, Brot und Mitsprache, erstritten sich viele
Die Reichstagswahl von 1930
Kürzlich ging ich ein Findbuch zu einer Familiensammlung durch, die bereits seit vielen
Laufzeit: 23. September 2016 bis 29. Januar 2017
Der Prager Golem-Mythos lebt bis heute fort und hat viele historische Schauplätze
Fotografien von Michael Kerstgens seit 1992
Kurhotel Eden-Park in Bad Kissingen, Bad Kissingen 2001; Jüdisches Museum Berlin Viele
Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann Carl Theodore, 2013
Kiewe, der noch viele weitere Veranstaltungsankündigungen der Volksuniversität verfasste