Der erste moderne Chanukka-Leuchter | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-chanukka-leuchter-wolpert
Objekt im Fokus
Das Chanukka-Fest Jährlich feiern viele Jüdinnen*Juden auf der ganzen Welt acht
Objekt im Fokus
Das Chanukka-Fest Jährlich feiern viele Jüdinnen*Juden auf der ganzen Welt acht
Community-Projekt zur Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Viele wurden in Internierungslagern zusammengepfercht.
Für Kinder und Jugendliche in Berlin und den neuen Bundesländern
Outreach-Programm bildete dabei einen besonderen Schwerpunkt und wurde im Zuge der vielen
Der Katalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zur gleichnamigen Ausstellung wird von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ als „Schönstes deutsches Buch 2024“ ausgezeichnet. Herausgegeben haben den Katalog die drei Kuratorinnen der Wechselausstellung, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke und Theresia Ziehe. Hetty Berg, die Direktorin des JMB, freut sich ebenso sehr wie ihre Kolleginnen über den Preis: „Uns sind die Kataloge stets besonders wichtig. Die Auszeichnung des Katalogs als schönstes Sachbuch ist eine wunderbare Anerkennung der Arbeit, die die Grafikdesignerin Siyu Mao in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des JMB geleistet hat.“
Die Ausstellung selbst zeigt viele Objekte und Zeugnisse von Privatpersonen.
Presseeinladung
Richard Wagner verteufelt „jüdische“ Musik und klaut Melodien von Juden, von denen viele
Kurzinterview und Foto in der Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Berlin, Foto: Theresia Ziehe Mein Name ist Stéphane Etrillard, ich bin Autor von vielen
Ein Interview mit Lars Bahners
Ich habe mich vor allem auf die Zusammenarbeit mit den vielen neuen Kolleginnen und
Ein Interview mit Elena Bashkirova
Obwohl ich schon oft in Jerusalem war, habe ich viele neue Details entdeckt.
Frage von Besucher*innen an unser Museum
Viele Besucher*innen fragten damals unseren Besucherservice: „War denn Goethe auch
Laufzeit: 23. September 2016 bis 29. Januar 2017
Der Prager Golem-Mythos lebt bis heute fort und hat viele historische Schauplätze